Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Mobilität, der besseren Lebensqualität und Teilhabe von Blinden und sehbehinderten Menschen im Alltag durch hierfür geeignete Hunde. Diesen Zweck erfüllt die Stiftung insbesondere durch a) die Zucht und Ausbildung von solchen Hunden; b) die Abgabe von solchen Hunden; c) das Angebot von Aus- und Weiterbildungen für Hunde, ihre Halter und Betroffene; d) die Förderung der Interessen der betroffenen Menschen im Zusammenhang mit der Verbesserung ihrer Mobilität, Lebensqualität und Teilhabe; e) die Zusammenarbeit mit anderen Schulen oder Institutionen der Lehre und Wissenschaft in diesem Bereich. Die Stiftung kann die nicht als Blindenführhunde geeigneten Hunde für Menschen mit anderen Beeinträchtigungen, Krankheiten oder sozialen Schwächen als Führ-, Assistenz- und Begleithunde einsetzen. Damit soll die Mobilität, die bessere Lebensqualität und Teilhabe dieser Menschen im Alltag gefördert werden. Die Stiftung kann diesen Zweck insbesondere durch die Tätigkeiten im Absatz 2 (lit. a-e) hiervor erfüllen. Die Stiftung kann alle Tätigkeiten entfalten, die mit dem Stiftungszweck direkt oder indirekt in Zusammenhang stehen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Fritz und Julia Jörg - Stiftung | 2021 |
![]() |
Ingeborg Lutz-Conrad Stiftung | 2018 |
![]() |
Elisabeth Stöckli-Imbach Stiftung | 2017 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Herzog, Beat Oskar Paul, von Wittnau, in Biel-Benken. | Präsident(in) |
Meury, Roman, von Basel und Blauen, in Allschwil. | Präsident(in) |
Belser, Eduard, von Kienberg, in Bottmingen. | Präsident(in) |
Siegfried, Dr. Jean-Pierre, von Basel, in Arlesheim. | Präsident(in) |
Leuenberger, Dr. Adolf, von Huttwil, in Küttigen. | Vizepräsident(in) |
Waldenmeyer, Zoé Annette Andrée, von Himmelried, in Muri bei Bern. | Mitglied |
Fuhrer, Dr. Urs, von Trubschachen, in Bern. | Mitglied |
Allemann, Daniel, von Welschenrohr-Gänsbrunnen, in Breitenbach. | Mitglied |
Nüssli-Kaiser, Nicole, von Allschwil, in Allschwil. | Mitglied |
Frömelt, Heinz Karl, von Stettfurt, in Rodersdorf. | Mitglied |
Casura, Monika, von Falera, in Basel. | Mitglied |
Buchter, Frank, von Oetwil am See, in Roggwil BE. | Mitglied |
Lauber, Anton, von Horw, in Allschwil. | Mitglied |
Bischoff, Men, von Valsot, in Sent (Scuol). | Mitglied |
Feer, Markus, von Ballwil, in Basel. | Mitglied |
Wagner, Beat, von Basel, in Möhlin. | Mitglied |
Thiel, David, von Zürich, in Basel. | Mitglied |
Schild, Jörg Ernst, von Brienzwiler, in Basel. | Mitglied |
Pfaff, Thomas, von Liestal, in Allschwil. | Mitglied |
Aeberhard, Corinne, von Wolfhalden, in Sils im Domleschg. | Mitglied |
Spinnler Luck, Gabriela, von Seltisberg und St. Antönien, in Samedan. | Mitglied |
Jeker, Dr. Josef Arnold, von Mümliswil-Ramiswil, in Basel. | Mitglied |
Hosch, Dr. Alfred, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Steiner, Fritz, von Kaltbrunn, in Dornach. | Mitglied |
Pausa, Franziska, von Basel, in Allschwil. | Mitglied |
Locher, Margret, von Zürich und Riehen, in Basel. | Mitglied |
de Fluiter, Dr. Sylva, von Zürich und Stäfa, in Männedorf. | Mitglied |
Mamin, Eric, von La Tour-de-Peilz, in La Tour-de-Peilz. | Mitglied |
Pfaff, Thomas, von Allschwil und Liestal, in Allschwil. | Mitglied |
Fisnar Probst, Dr. Sylva, von Zürich und Stäfa, in Männedorf. | Mitglied |
Theiler, Anna Maria, von Ebikon, in Unterägeri. | Mitglied |
Pahud, Michel, von Saint-Cierges, in Mollie-Margot. | Mitglied |
Maurer, Erna, von Zürich, in Küsnacht (ZH). | Mitglied |
Janett, Dr. Friedrich genannt Fredi, von Tinizong-Rona, in Zürich. | Mitglied |
Hugentobler, Christian Ernst Matthias, von St. Gallen, in Widen. | Mitglied |
Gisiger, Martine Liliane, von Hauenstein-Ifenthal, in Penthalaz. | Mitglied |
Fisnar Probst, Dr. Sylva, von Zürich, in Stäfa. | Mitglied |
Albisser-Schuppli, Yvonne Madeleine, von Sempach, in Wahlendorf. | Mitglied |
Mathys, Dr. Peter, von Dällikon und Riehen, in Basel. | Mitglied |
Bachmann, Othmar, von Allschwil, in Allschwil. | Mitglied |
Vogt, Robert, von Allschwil, in Allschwil. | Mitglied |
Ganz, Walter, von Freienstein, in Allschwil. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
24.01.2023 | |
30.06.2022 | |
23.12.2021 | |
26.07.2021 | |
22.01.2021 | |
14.01.2021 | Berichtigung des im SHAB Nr. 8 vom 14.01.2020 publizierten TR-Eintrags Nr. 224 vom 09.01.2020. |
20.11.2020 | Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde, in Allschwil, CHE-108.130.285, Stiftung (SHAB Nr. 146 vom 30.07.2020, Publ. 1004948525). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Pfaff, Thomas, von Liestal, in Allschwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
30.07.2020 | Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde, in Allschwil, CHE-108.130.285, Stiftung (SHAB Nr. 8 vom 14.01.2020, Publ. 1004804076). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Aeberhard, Corinne, von Wolfhalden, in Sils im Domleschg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Eberle, Katharina, von Thalwil, in Allschwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
14.01.2020 | Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde, in Allschwil, CHE-108.130.285, Stiftung (SHAB Nr. 139 vom 22.07.2019, Publ. 1004681159). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Frömelt, Heinz Karl, von Stettfurt, in Rodersdorf, Mitglied des Stiftungsrates und Rechnungsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Waldenmeyer, Zoé Annette Andrée, von Himmelried, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
22.07.2019 | Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde, in Allschwil, CHE-108.130.285, Stiftung (SHAB Nr. 114 vom 17.06.2019, Publ. 1004652579). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Spinnler Luck, Gabriela, von Seltisberg und St. Antönien, in Samedan, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
17.06.2019 | Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde, in Allschwil, CHE-108.130.285, Stiftung (SHAB Nr. 35 vom 20.02.2019, Publ. 1004570866). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Casura, Monika, von Falera, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
20.02.2019 | Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde, in Allschwil, CHE-108.130.285, Stiftung (SHAB Nr. 235 vom 04.12.2018, Publ. 1004511845). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Eberle, Katharina, von Thalwil, in Allschwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied]; Guye, Gérard, von Basel, in Oberwil (BL), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied]; Sprecher, Ugo, von Aesch (BL), in Rodersdorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Reinach (BL), ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied]. |
04.12.2018 | Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde, in Allschwil, CHE-108.130.285, Stiftung (SHAB Nr. 40 vom 27.02.2018, Publ. 4080207). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hosch, Dr. Alfred, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Jeker, Dr. Josef Arnold, von Mümliswil-Ramiswil, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
27.02.2018 | Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde, in Allschwil, CHE-108.130.285, Stiftung (SHAB Nr. 22 vom 01.02.2018, Publ. 4029267). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Steiner, Fritz, von Kaltbrunn, in Dornach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
01.02.2018 | Berichtigung des im SHAB Nr. 125 vom 29.06.2000 publizierten TR-Eintrags Nr. 2'947 vom 23.06.2000. Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde, in Allschwil, CHE-108.130.285, Stiftung (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2017, Publ. 3637149). Uebersetzungen des Namens neu: (Fondation Ecole Suisse pour Chiens d'Aveugles) (Fondazione Scuola Svizzera per Cani Guida per Ciechi). |
11.07.2017 | Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde, in Allschwil, CHE-108.130.285, Stiftung (SHAB Nr. 19 vom 27.01.2017, Publ. 3310671). Urkundenänderung: 19.05.2017. Zweck neu: [Beschreibung am Seitenanfang] |
27.01.2017 | Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde, in Allschwil, CHE-108.130.285, Stiftung (SHAB Nr. 251 vom 27.12.2016, Publ. 3247837). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Eberle, Katharina, von Thalwil, in Allschwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied. |
27.12.2016 | Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde, in Allschwil, CHE-108.130.285, Stiftung (SHAB Nr. 127 vom 04.07.2016, Publ. 2929359). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Pfaff, Thomas, von Liestal, in Allschwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
04.07.2016 | Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde, in Allschwil, CHE-108.130.285, Stiftung (SHAB Nr. 238 vom 08.12.2015, Publ. 2526093). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Pausa, Franziska, von Basel, in Allschwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
08.12.2015 | Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde, in Allschwil, CHE-108.130.285, Stiftung (SHAB Nr. 178 vom 15.09.2015, Publ. 2374105). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Coffen, Dr. Beatrice, von Reinach BL, in Oltingue (FR), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied. |
15.09.2015 | Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde, in Allschwil, CHE-108.130.285, Stiftung (SHAB Nr. 14 vom 22.01.2015, Publ. 1946093). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Aeberhard, Corinne, von Wolfhalden, in Sils im Domleschg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Lauber, Anton, von Horw, in Allschwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
22.01.2015 | Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde, in Allschwil, CHE-108.130.285, Stiftung (SHAB Nr. 207 vom 27.10.2014, Publ. 1789109). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gross, Silvana, von Basel, in Allschwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied; Gisiger, Martine Liliane, von Hauenstein-Ifenthal, in Penthalaz, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Pahud, Michel, von Saint-Cierges, in Mollie-Margot, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bischoff, Men, von Valsot, in Sent (Scuol), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; BDO AG (CHE-147.528.510), in Liestal, Revisionsstelle [bisher: BDO AG (CH-280.9.917.020-3)]. |
27.10.2014 | Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde, in Allschwil, CHE-108.130.285, Stiftung (SHAB Nr. 101 vom 27.05.2014, Publ. 1524825). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Guye, Gérard, von Basel, in Oberwil BL, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied. |
27.05.2014 | Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde, in Allschwil, CHE-108.130.285, Stiftung (SHAB Nr. 22 vom 03.02.2014, Publ. 1323399). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Mamin, Eric, von La Tour-de-Peilz, in La Tour-de-Peilz, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Spinnler Luck, Gabriela, von Seltisberg und St. Antönien, in Samedan, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Allschwil]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde
Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 29.09.1972 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4123 Allschwil an folgender Adresse: Markstallstrasse 6. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.