Stiftung Schweiz der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste

Zweck
Die Stiftung bezweckt, die Stifterin bei der Verwirklichung ihrer Ziele in der Schweiz zu unterstützen, nämlich Wissenschaften und Künste disziplinär und interdisziplinär im Rahmen des europäischen humanistischen Gedankenguts in der Schweiz zu fördern und sich hierbei mit dem Stellenwert Europas in der Welt und dessen Ausstrahlungen und Befruchtungen zu beschäftigen. Die Stiftung verwirklicht ihre Ziele insbesonders mit der Durchführung von öffentlichen wissenschaftlichen Veranstaltungen wir Vorträgen, Seminarien und Kongressen, mit der Realisierung eigener wissenschaftlicher oder künstlerischer Projekte oder der Unterstützung von Projekten Dritter, mit der Publikation der Ergebnisse ihrer Veranstaltungen und Projekte. Die Stiftung strebt im Rahmen der Verwirklichung ihrer Ziele die Zusammenarbeit mit Universitäten, Hochschulen, Akademien der Wissenschaften oder Künste und ähnlichen Einrichtungen im In- und Ausland an. Sie fördert den Dialog zwischen solchen Einrichtungen und bearbeitet Themen, die von ihnen nicht oder nur schwer bearbeitet werden können. Sie strebt ferner an, neuartigen Denk- und Facheinrichtungen besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Tag, Prof. Dr. Brigitte, deutsche Staatsangehörige, in Fällanden. | Präsident(in) |
Sitter, Prof. Dr. Beat, von Rüegsau, in Bern. | Präsident(in) |
Jorio, Dr. Marco, von Bellinzona, in Worb. | Vizepräsident(in) |
Burckhardt, Dr. Jacqueline, von Basel, in Zürich. | Vizepräsident(in) |
Studer, Dr. Marcel, von Baden und Oberhof, in Horgen. | Vizepräsident(in) |
Kirchschläger, Peter Gerhard, von Horw, in Horw. | Mitglied |
Pesenti, Patrizia, von Locarno, in Zollikon. | Mitglied |
Holderegger, Prof. Dr. Adrian, von Appenzell, in Fribourg. | Mitglied |
Studer, Stefan Markus, von Baden, in Zürich. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
14.05.2020 | Stiftung Schweiz der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, in Zürich, CHE-110.610.175, Stiftung (SHAB Nr. 225 vom 20.11.2019, Publ. 1004763465). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kirchschläger, Peter Gerhard, von Horw, in Horw, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
20.11.2019 | Stiftung Schweiz der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, in Zürich, CHE-110.610.175, Stiftung (SHAB Nr. 143 vom 26.07.2018, Publ. 4382505). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Pesenti, Patrizia, von Locarno, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
26.07.2018 | Stiftung Schweiz der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, in Zürich, CHE-110.610.175, Stiftung (SHAB Nr. 131 vom 08.07.2016, Publ. 2941215). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Studer, Stefan Markus, von Baden, in Rüschlikon, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich, Sekretär, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Holderegger, Prof. Dr. Adrian, von Appenzell, in Fribourg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu dreien]. |
08.07.2016 | Stiftung Schweiz der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, in Zürich, CHE-110.610.175, Stiftung (SHAB Nr. 75 vom 17.04.2014, Publ. 1459653). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Sitter, Prof. Dr. Beat, von Rüegsau, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Tag, Prof. Dr. Brigitte, deutsche Staatsangehörige, in Fällanden, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Jorio, Dr. Marco, von Bellinzona, in Worb, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Studer, Stefan Markus, von Baden, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Honold Treuhand AG (CHE-101.313.494), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Honold Treuhand AG (CH-020.3.912.198-2)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Schweiz der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste
Stiftung Schweiz der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 06.04.2004 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8002 Zürich an folgender Adresse: Claridenstrasse 25. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Schweiz der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 26.07.2018 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.