Stiftung Schloss Neu-Bechburg

Zweck
Das Schloss Neu-Bechburg im Sinne des Denkmalschutzes instandzustellen und zu unterhalten sowie es der Oeffentlichkeit zugänglich zu machen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Swisslos-Fonds Kanton Solothurn | 2018 |
![]() |
Büchi Bauunternehmung AG | |
![]() |
Baloise Bank AG | |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Zimmerli, Kurt, von Unterentfelden, in Oensingen. | Präsident(in) |
Flury, Markus, von Lommiswil, in Oensingen. | Vizepräsident(in) |
Liechti, Raymonde, genannt Remo, von Oensingen, in Oensingen. | Mitglied |
Misteli, Max, von Aeschi (SO), in Oensingen. | Mitglied |
Neuhaus, Fabienne, von Lützelflüh, in Oensingen. | Mitglied |
Gloor, Fabian Manuel, von Gränichen, in Oensingen. | Mitglied |
Borer, Roland F., von Kleinlützel, in Kestenholz. | Mitglied |
Grasmück-Pfluger, Madlen, von Appenzell, in Thalwil. | Mitglied |
Mürner, Johann, von Reichenbach im Kandertal, in Wabern (Köniz). | Mitglied |
Ankli, Remo, von Zullwil, in Beinwil SO. | Mitglied |
Kamber, Franz, von Hauenstein-Ifenthal, in Oensingen. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
02.08.2019 | Stiftung Schloss Neu-Bechburg, in Oensingen, CHE-110.387.178, Stiftung (SHAB Nr. 183 vom 21.09.2018, Publ. 1004460234). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kamber, Franz, von Hauenstein-Ifenthal, in Oensingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Liechti, Raymonde, genannt Remo, von Oensingen, in Oensingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung]; Misteli, Max, von Aeschi (SO), in Oensingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Neuhaus, Fabienne, von Lützelflüh, in Oensingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
21.09.2018 | Stiftung Schloss Neu-Bechburg, in Oensingen, CHE-110.387.178, Stiftung (SHAB Nr. 129 vom 08.07.2014, Publ. 1601071). Aufsichtsbehörde neu: Stiftungsaufsicht Solothurn, in Solothurn. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Flury, Markus, von Lommiswil, in Oensingen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gloor, Fabian Manuel, von Gränichen, in Oensingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
08.07.2014 | Stiftung Schloss Neu-Bechburg, in Oensingen, CHE-110.387.178, Stiftung (SHAB Nr. 194 vom 07.10.2009, S. 13, Publ. 5280840). Aufsichtsbehörde neu: BVG- und Stiftungsaufsicht, in Solothurn. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Berger, Urs, von Oensingen, in Oensingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Fischer, Klaus, von Gettnau, in Hofstetten SO (Hofstetten-Flüh), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ankli, Remo, von Zullwil, in Beinwil SO, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Liechti, Raymonde, genannt Remo, von Oensingen, in Oensingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
Kurzbeschrieb Stiftung Schloss Neu-Bechburg
Stiftung Schloss Neu-Bechburg ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 13.01.1976 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4702 Oensingen an folgender Adresse: . Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Schloss Neu-Bechburg als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht, in Solothurn.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.