Stiftung Schloss Aarwangen

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Übernahme mittels Widmung des im 12./13. Jahrhundert errichteten Schlosses Aarwangen samt zugehörigem Land (Aarwangen-Grundbuchblatt Nr. 140) vom Kanton Bern (Amt für Grundstücke, Reiterstrasse 11, 3013 Bern). Im Rahmen des Widmungsvertrages wird ein Rückfallsrecht sowie ein Gewinnbeteiligungsrecht zugunsten des Kantons Bern vereinbart, abgesichert durch ein im Grundbuch als Vormerkung einzuschreibendes Vorkaufsrecht sowie durch eine Grundpfandverschreibung; den Erhalt und die Pflege des Schlosses im Sinne des Denkmalschutzes; die Öffnung des Schlosses zur Besichtigung und Benutzung zu musealen Zwecken und als Oberaargauer Zentrum für Wirtschaft, Kultur und Geschichte; die öffentliche Benützung des Schlosses und seiner Umgebung für angemessene kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen in den dafür geeigneten Räumen und Anlagen; die Gewährleistung des Zuganges zu den Räumen von öffentlichem Interesse (historisches Zimmer im 2. Obergeschoss und Turm). Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Cavin, Marcel, von Vulliens, in Aarwangen. | Präsident(in) |
Regenass, Peter, von Niederdorf, in Langenthal. | Vizepräsident(in) |
Kölliker, Angela, von Rohrbach, in Langenthal. | Geschäftsführer(in) |
Müller, Beat, von Dachsen, in Melchnau. | Mitglied |
Bläuenstein, Kurt, von Strengelbach, in Aarwangen. | Mitglied |
Bösiger, Markus, von Langenthal, in Roggwil BE. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
14.01.2022 | |
11.11.2021 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Schloss Aarwangen
Stiftung Schloss Aarwangen ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 08.11.2021 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4912 Aarwangen an folgender Adresse: Jurastrasse 90. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Schloss Aarwangen als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 14.01.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.