Stiftung Rosengart

Zweck
Erhaltung der Kunstwerke, welche Angela Rosengart der Stiftung überlässt, um sie in ständiger Ausstellung, wenn möglich in der Stadt Luzern, der Oeffentlichkeit zugänglich zu machen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern | 2018 | 2017 | 2016 |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Rosengart, Angela, von Luzern, in Luzern. | Präsident(in) |
Bieder, Kurt Daniel, von Luzern, in Luzern. | Vizepräsident(in) |
Galliker, Max, von Willisau und Luthern, in Horw. | Vizepräsident(in) |
Galliker, Max, von Luthern und Willisau, in Horw. | Vizepräsident(in) |
Schärli, Thomas Rudolf, von Luzern, in Luzern. | Mitglied |
Bühlmann, Karl Walter, von Luzern, in Luzern. | Mitglied |
Degonda, Silvio Josef, von Sumvitg, in Luzern. | Mitglied |
Sägesser, Stephan, von Aarwangen, in Luzern. | Mitglied |
Kurzmeyer, Franz, von Luzern und Roggliswil, in Luzern. | Mitglied |
Kunz, Martin, von Basel und Hergiswil bei Willisau, in Riehen. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
18.05.2022 | |
27.12.2018 | Stiftung Rosengart, in Luzern, CHE-109.486.299, Stiftung (SHAB Nr. 206 vom 24.10.2016, Publ. 3123163). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kunz, Martin, von Basel und Hergiswil bei Willisau, in Riehen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kurzmeyer, Franz, von Luzern und Roggliswil, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Galliker, Max, von Willisau und Luthern, in Horw, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Bieder, Kurt Daniel, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bühlmann, Karl Walter, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Degonda, Silvio Josef, von Sumvitg, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schärli, Thomas Rudolf, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
24.10.2016 | Stiftung Rosengart, in Luzern, CHE-109.486.299, Stiftung (SHAB Nr. 229 vom 26.11.2013, Publ. 1200599). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Unternährer, Nathalie, von Hochdorf, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Sägesser, Stephan, von Aarwangen, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Balmer-Etienne AG (CHE-107.252.508), in Luzern, Revisionsstelle [bisher: Balmer-Etienne AG, in Luzern (CH-100.3.004.354-1)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Rosengart
Stiftung Rosengart ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 05.01.1993 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6003 Luzern an folgender Adresse: Pilatusstrasse 10. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Rosengart als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Das Eidgenössische Departement des Innern hat mit Verfügung vom 10.02.1993 die Stiftungsaufsicht übernommen..
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 18.05.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.