Stiftung Right To Play

Zweck
Die Stiftung setzt sich für das Recht des Kindes auf Spiel und Sport ein. Durch die Förderung und Realisierung gezielter Spiel- und Sportprogramme in wirtschaftlich schwachen Regionen soll einer möglichst grossen Anzahl von benachteiligten Kindern die regelmässige Beteiligung an Spiel- und Sportprogrammen ermöglicht werden. Sie schafft, betreibt, unterstützt und fördert Spiel- und Sportprogramme, welche die Gesundheit, die soziale Integration, die Ausbildung und die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen sowie deren Gemeinschaften nachhaltig verbessern, welche unter den Folgen von Armut, sozialer oder wirtschaftlicher Unsicherheit, bewaffneten Konflikten, Vertreibung oder Flucht leiden. Die Stiftung unterstützt internationale Organisationen mit ähnlichen Zielen. Sie sensibilisiert die nationale und internationale Öffentlichkeit in Bezug auf das Recht des Kindes auf Spiel und Sport, informiert über die geplanten und laufenden Entwicklungsprojekte und ersucht um moralische und finanzielle Unterstützung für diese Projekte bei Privaten und in der Öffentlichkeit. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
ZSC Lions Eishockey AG | 2020 |
![]() |
zCapital AG | 2020 |
![]() |
Wietlisbach Foundation | 2020 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Bidermann, Martin, von Winterthur, in Erlenbach ZH. | Präsident(in) |
Blumer, David J., von Thalwil, in Wollerau. | Präsident(in) |
Hammer, Dr. Thomas, von Solothurn, in Solothurn. | Vizepräsident(in) |
Keller, Barbara, von Kradolf-Schönenberg, in Herrliberg. | Vizepräsident(in) |
Cuoni, Jean Pierre, von Luzern, in Wollerau. | Vizepräsident(in) |
Carlson-Burkart, Deborah, von Mühlau, in Bern. | Mitglied |
Büchel, Marco, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Triesenberg (LI). | Mitglied |
Choffat, Patrice, von Soubey, in Zürich. | Mitglied |
Tonini, Christoph, von Regensdorf, in Herrliberg. | Mitglied |
Nater, Dr. Christoph, von Glarus, in Zürich. | Mitglied |
Balet, Eric A., von Saint-Léonard und Grimisuat, in Sion. | Mitglied |
Kessler, Tom, von Zumikon, in Zürich. | Mitglied |
Schmied-Syz, Dr. Carole, von Zürich, in Erlenbach ZH. | Mitglied |
Ackermann, Peter, von Hägendorf, in Hägendorf. | Mitglied |
Howell, Karin, von Zürich, in Küsnacht ZH. | Mitglied |
Russi, Bernhard, von Andermatt, in Andermatt. | Mitglied |
Bull-Larsen, Thomas, norwegischer Staatsangehöriger, in Küsnacht ZH. | Mitglied |
Blatter, Philippe, von Ulrichen, in Walchwil. | Mitglied |
Kleven, Morten, norwegischer Staatsangehöriger, in Küsnacht ZH. | Mitglied |
Petrie, Sharon, britische Staatsangehörige, in London (UK). | Mitglied |
Koss, Johann Olav, norwegischer Staatsangehöriger, in Toronto (CA). | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
12.04.2022 | |
04.02.2022 | |
03.11.2021 | |
09.02.2021 | |
03.06.2020 | Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 163 vom 26.08.2019, Publ. 1004702059). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Choffat, Patrice, von Soubey, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Tonini, Christoph, von Regensdorf, in Herrliberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
26.08.2019 | Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 14 vom 22.01.2018, Publ. 4004369). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bull-Larsen, Thomas, norwegischer Staatsangehöriger, in Küsnacht ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Nater, Dr. Christoph, von Glarus, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
22.01.2018 | Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 139 vom 20.07.2017, Publ. 3657729). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Balet, Eric A., von Saint-Léonard und Grimisuat, in Sion, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
20.07.2017 | Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 67 vom 05.04.2017, Publ. 3446283). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kessler, Tom, von Zumikon, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
05.04.2017 | Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2017, Publ. 3360279). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Cuoni, Jean Pierre, von Luzern, in Wollerau, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Keller, Barbara, von Kradolf-Schönenberg, in Herrliberg, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Emery, Virginie, von Estavayer, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
21.02.2017 | Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 180 vom 16.09.2016, Publ. 3058333). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ringdal, Sonja, von Bauma, in Erlenbach ZH, Delegierte des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Horgen, ohne eingetragene Funktion mit Kollektivunterschrift zu zweien]. |
16.09.2016 | Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 71 vom 13.04.2016, Publ. 2775751). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Levermann, Anja, deutsche Staatsangehörige, in Uitikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Russi, Bernhard, von Andermatt, in Andermatt, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zufikon]; Bull-Larsen, Thomas, norwegischer Staatsangehöriger, in Küsnacht ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Werder, Bernadette, von Cham, in Cham, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
13.04.2016 | Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 56 vom 21.03.2016, Publ. 2734239). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Petrie, Sharon, britische Staatsangehörige, in London (UK), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
21.03.2016 | Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 167 vom 01.09.2014, Publ. 1689895). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bidermann, Martin, von Winterthur, in Erlenbach ZH, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Keller, Barbara, von Kradolf-Schönenberg, in Herrliberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in St. Moritz, Präsidentin des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Hammer, Dr. Thomas, von Solothurn, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schmied-Syz, Dr. Carole, von Zürich, in Erlenbach ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
01.09.2014 | Stiftung Right To Play, in Zürich, CHE-113.693.157, Stiftung (SHAB Nr. 53 vom 18.03.2014, Publ. 1402483). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Blatter, Philippe, von Ulrichen, in Walchwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Right To Play
Stiftung Right To Play ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 20.06.2007 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8008 Zürich an folgender Adresse: Seefeldstrasse 162. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Right To Play als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 04.02.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.