Stiftung Rayongo

Zweck
Absicht der Stifterin ist es, den Betrieb und die Zukunft der Ausbildungsstätte Nas Mode in Ouagadougou, Burkina Faso, grundsätzlich mit dem Ertrag und in dringenden Ausnahmefällen mit dem Vermögen des Stiftungskapitals zu unterstützen und in Ergänzung zu anderen Finanzierungsquellen zu sichern. Die Stiftung bezweckt insbesondere den Betrieb und langfristigen Erhalt der Ausbildungsstätte Nas Mode in Ouagadougou, Burkina Faso, um jungen Menschen eine berufliche, wirtschaftliche und persönliche Lebensperspektive zu ermöglichen. Im Interesse einer positiven Entwicklung wird bei der Ausbildung Wert auf eine gesamtheitliche Lebensschulung inkl. sozialen Aspekten wie Familienplanung, Gesundheitsfragen u. ä. gelegt. Zu diesem Zweck übernimmt die Stiftung auf Antrag des Fördervereins Nas Mode,Schaffhausen, insbesondere Kosten für Infrastrukturvorhaben, deren Unterhalt sowie Ausbildungsbeiträge für die Absolventinnen und Absolventen von Ausbildungslehrgängen in der Ausbildungsstätte Nas Mode in Ouagadougou, Burkina Faso.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Burkard, Monica, von Küsnacht (ZH), in Küsnacht (ZH). | Präsident(in) |
Bischoff, Jacques, von Lausanne, in Küsnacht (ZH). | Vizepräsident(in) |
Burkard, Michèle, von Küsnacht (ZH), in Küsnacht (ZH). | Mitglied |
Feurer, Thomas, von Schaffhausen, in Steckborn. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
27.03.2023 | |
26.06.2019 | Stiftung Rayongo, in Zürich, CHE-182.004.370, Stiftung (SHAB Nr. 51 vom 14.03.2019, Publ. 1004587337). Aufsichtsbehörde neu: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630). |
14.03.2019 | Nachtrag zum im SHAB Nr. 49 vom 12.03.2019 publizierten TR-Eintrag Nr. 9'839 vom 07.03.2019 Stiftung Rayongo, in Zürich, CHE-182.004.370, Stiftung (SHAB Nr. 49 vom 12.03.2019, Publ. 1004585109). Urkundendatum: 27.02.2019. |
12.03.2019 | Stiftung Rayongo, in Zürich, CHE-182.004.370, c/o Marcuard Family Office AG, Theaterstrasse 12, 8001 Zürich, Stiftung (Neueintragung). Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB. Eingetragene Personen: Burkard, Monica, von Küsnacht (ZH), in Küsnacht (ZH), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift; Bischoff, Jacques, von Lausanne, in Küsnacht (ZH), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Burkard, Michèle, von Küsnacht (ZH), in Küsnacht (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Feurer, Thomas, von Schaffhausen, in Steckborn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; KBT Revisions AG (CHE-102.663.608), in Zürich, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Rayongo
Stiftung Rayongo ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 07.03.2019 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8005 Zürich an folgender Adresse: Zollstrasse 62. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Rayongo als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 27.03.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
Die Stiftung Rayongo ist eine Förderstiftung, jedoch beschränkt auf den genannten Zweck. Gesuche von Externen sind entsprechend unerwünscht.