Stiftung Pro Senectute Kanton Bern

Zweck
Der Zweck der Stiftung ist, das Wohl der älteren Menschen und deren Angehörigen im Kanton Bern zu erhalten und zu verbessern, insbesondere: die Lebensqualität zu sichern, die Selbständigkeit zu erhalten, die Fähigkeiten zu entwickeln, die Selbsthilfe zu fördern, die gesellschaftliche Stellung zu verbessern, die materielle Sicherheit zu gewährleisten, die Anliegen in der Öffentlichkeit zu vertreten. Die Stiftung arbeitet mit Pro Senectute Schweiz sowie mit weiteren Organisationen und Institutionen zusammen, die sich Altersfragen widmen. Sie kann alle Rechtsgeschäfte eingehen und Handlungen vornehmen, die ihren Zielen direkt oder indirekt dienen, namentlich Liegenschaften erwerben, veräussern, mieten oder vermieten und Personal einstellen. Sie hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Gewinnabsichten.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Heinz Schöffler-Stiftung | 2021 ~ 4'023 CHF |
![]() |
Heidi Seiler-Stiftung | 2021 ~ 3'300 CHF |
![]() |
Hatt-Bucher-Stiftung | 2021 ~ 65'959 CHF |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Antener, Bernhard, von Eggiwil, in Langnau im Emmental. | Präsident(in) |
Liechti, Alois, von Signau, in Worb. | Vizepräsident(in) |
Szentkuti, Verena, von Bern, in Muri bei Bern. | Vizepräsident(in) |
Schindler, Ruth, von Röthenbach im Emmental, in Bremgarten bei Bern. | Geschäftsführer(in) |
Schmidhauser Henauer, Corinne, von Bischofszell, in Interlaken. | Mitglied |
Jauner, Regula, von Neuenegg, in Biel/Bienne. | Mitglied |
Hebeisen, Annegret, von Langnau im Emmental, in Münchenbuchsee. | Mitglied |
Kolb, Martin, von Burgdorf, in Burgdorf. | Mitglied |
Vondal, Peter, von Bern, in Bern. | Mitglied |
Biedermann, Thomas, von Winterthur, in Thunstetten. | Mitglied |
Eugster, Peter, von Wald (AR), in Biel/Bienne. | Mitglied |
Pfister, Peter, von Wangen an der Aare, in Meiringen. | Mitglied |
Sturny-Bellmont, Iris, von Luzern, in Bern. | Mitglied |
Luginbühl, Hans, von Oberthal, in Bern. | Mitglied |
Schwendimann, Christen, von Pohlern, in Lohn-Ammannsegg. | Mitglied |
Flückiger, Esther, von Huttwil, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern). | Mitglied |
Gysi-De Bruin, Louise, von Bern, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern). | Mitglied |
Wyss, Markus, von Arni BE, in Schwarzenburg. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
25.07.2023 | |
10.09.2021 | |
05.01.2021 | |
28.12.2020 | |
19.03.2020 | Stiftung Pro Senectute Region Bern, in Bern, CHE-106.067.405, Stiftung (SHAB Nr. 211 vom 31.10.2017, Publ. 3840243). Domizil neu: Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern. Weitere Adressen: [gestrichen: Muristrasse 12, 3000 Bern 31]. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Wyss, Markus, von Arni BE, in Schwarzenburg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Vondal, Peter, von Bern, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Gysi-De Bruin, Louise, von Bern, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Schwendimann, Christen, von Pohlern, in Lohn-Ammannsegg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
31.10.2017 | Stiftung Pro Senectute Region Bern, in Bern, CHE-106.067.405, Stiftung (SHAB Nr. 20 vom 30.01.2017, Publ. 3312935). Domizil neu: Muristrasse 12, 3006 Bern. Weitere Adressen: Muristrasse 12, 3000 Bern 31. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Liechti, Alois, von Signau, in Schliern bei Köniz (Köniz), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Luginbühl, Hans, von Oberthal, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
30.01.2017 | Stiftung Pro Senectute Region Bern, in Bern, CHE-106.067.405, Stiftung (SHAB Nr. 67 vom 04.04.2012, Publ. 6625766). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Dannecker, Regula, von Winterthur, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; ROD Treuhandgesellschaft des Schweizerischen Gemeindeverbandes AG (CH-053.3.006.731-4), in Urtenen-Schönbühl, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Sturny-Bellmont, Iris, von Luzern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; BDO AG (CHE-430.259.378), in Bern, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Pro Senectute Kanton Bern
Stiftung Pro Senectute Kanton Bern ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 01.02.2000 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3011 Bern an folgender Adresse: Bahnhofplatz 2. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Pro Senectute Kanton Bern als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 25.07.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.