Stiftung pro Quinten

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Erhaltung des Dorfbildes Quinten unter Berücksichtigung eines tragbaren Zonenplanes. Im Weiteren bezweckt sie bei Körperschaften, Unternehmungen und Privatpersonen Mittel für eine fachgerechte Restaurierung und den notwendigen Unterhalt sowie den An- und Umbau erhaltungswürdiger Liegenschaften zu sammeln und zu verwalten; für baldige Restaurierung, die unter der Leitung der kantonalen Denkmalpflege erfolgt, besorgt zu sein; alles vorzukehren, was zur Erhaltung und Sicherung eines autofreien Dorfes notwendig ist; Bestrebungen zu unterstützen, die der Erhaltung des Dorfbildes durch die Renovation, Mehrkosten und Transporte etc. sowie der Revitalisierung des Dorfbildes dienen; zur Erreichung des Zweckes kann die Stiftung erhaltenswürdige Liegenschaften erwerben.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Eplattenier, Robert, von Wetzikon (ZH), in Bäretswil. | Präsident(in) |
Janser, Martin, von Quarten, in Sargans. | Präsident(in) |
Humm, Rosalia, von Zürich, in Flums. | Präsident(in) |
Widrig, Hans Werner, von Bad Ragaz, in Bad Ragaz. | Präsident(in) |
Manhart, Balz, von Quarten, in Quarten. | Vizepräsident(in) |
Grimm, Mathias, von Hinwil, in Berschis (Walenstadt). | Mitglied |
Allemann-Grun, Nicole, von Liesberg, in Walenstadt. | Mitglied |
Gätzi, Mathias, von Quarten, in Quarten. | Mitglied |
Janser, Alois, von Quarten, in Quinten (Quarten). | Mitglied |
Bärlocher, Margit, von Quarten, in Quinten (Quarten). | Mitglied |
Nay, Marcus Anton, von Trun, in Quinten (Quarten). | Mitglied |
Becci, Claudia, von Walenstadt, in Walenstadt. | Mitglied |
Boari, Benito, von Oberriet SG, in Mörschwil. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
13.03.2023 | |
18.07.2022 | |
02.06.2021 | |
14.04.2020 | Stiftung pro Quinten, in Flums, CHE-101.921.972, Stiftung (SHAB Nr. 105 vom 01.06.2017, S.0, Publ. 3555607). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Becci, Claudia, von Walenstadt, in Walenstadt, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuarin, ohne Zeichnungsberechtigung, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Janser, Martin, von Quarten, in Sargans, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung. |
01.06.2017 | Stiftung pro Quinten, in Flums, CHE-101.921.972, Stiftung (SHAB Nr. 43 vom 02.03.2016, Publ. 2699357). Domizil neu: c/o Rosalia Humm, Rosskopfstrasse 2, 8893 Flums Hochwiese. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Zimmermann, Albert, von Vilters-Wangs, in Wangs (Vilters-Wangs), Kassier und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Allemann-Grun, Nicole, von Liesberg, in Walenstadt, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Becci, Claudia, von Walenstadt, in Walenstadt, Mitglied des Stiftungsrates und Aktuarin, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates ohne Zeichnungsberechtigung]. |
02.03.2016 | Stiftung pro Quinten, in Quarten, CHE-101.921.972, Stiftung (SHAB Nr. 90 vom 12.05.2015, Publ. 2148613). Urkundenänderung: 09.09.2015. Sitz neu: Flums. Domizil neu: c/o Rosalia Humm, Rosschopf, 8893 Flums Hochwiese. Zweck neu: Erhaltung des Dorfbildes Quinten unter Berücksichtigung eines tragbaren Zonenplanes. lm Weiteren bezweckt sie bei Körperschaften, Unternehmungen und Privatpersonen Mittel für eine fachgerechte Restaurierung und den notwendigen Unterhalt sowie den An- und Umbau erhaltungswürdiger Liegenschaften zu sammeln und zu verwalten, für baldige Restaurierung, die unter der Leitung der kantonalen Denkmalpflege erfolgt, besorgt zu sein, alles vorzukehren, was zur Erhaltung und Sicherung eines autofreien Dorfes notwendig ist, Bestrebungen zu unterstützen, die der Erhaltung des Dorfbildes durch die Renovation, Mehrkosten und Transporte etc. sowie der Revitalisierung des Dorfbildes dienen sowie zur Erreichung des Zweckes kann die Stiftung erhaltenswürdige Liegenschaften erwerben. Organisation neu: [Streichung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.]. [Folgende weitere Adresse wird im Handelsregister gelöscht:] [gestrichen: Weitere Adresse: c/o Rosalia Humm, Rosschopf, 8893 Flums-Hochwiese.]. |
12.05.2015 | Stiftung pro Quinten, in Quarten, CHE-101.921.972, Stiftung (SHAB Nr. 87 vom 07.05.2015, Publ. 2140027). Weitere Adresse: c/o Rosalia Humm, Rosschopf, 8893 Flums-Hochwiese. |
07.05.2015 | Stiftung pro Quinten, in Quarten, CHE-101.921.972, Stiftung (SHAB Nr. 164 vom 25.08.2010, S. 11, Publ. 5784000). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Boari, Benito, von Oberriet SG, in Mörschwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Nay, Marcus Anton, von Trun, in Quinten (Quarten), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung pro Quinten
Stiftung pro Quinten ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 16.08.1988 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8878 Quinten an folgender Adresse: Grund 1892. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung pro Quinten als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.