Stiftung Ora et Labora

Zweck
Die Stiftung unterstützt die Sicherstellung der Lebensgrundlage von alternden Ordensgemeinschaften, insbesondere der benediktinischen Tradition, oder ihnen nahestehenden Gemeinschaften oder Einzelpersonen. Die Stiftung trägt ausserdem dazu bei, das Kloster als Lebensraum und Ort der Spiritualität, der Wallfahrt und der Begegnung zu fördern. Die Stiftung kann im Rahmen des Stiftungszwecks Liegenschaften erwerben, mieten, verwalten und veräussern. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Age Stiftung | 2018 ~ 150'000 CHF |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Meyer, Abt Christian, von Basel, in Engelberg. | Präsident(in) |
Kiser, Hans Peter, von Sarnen, in Stansstad. | Präsident(in) |
Kälin, Sr. Heidi, von Einsiedeln, in Luzern. | Vizepräsident(in) |
Wismann, Rita, von Zürich, in Buchs AG. | Mitglied |
Kosch, Jeanine, von Rüschlikon, in Zürich. | Mitglied |
Buschor, Bernadette Martina genannt Äbtissin Rut-Maria, von Altstätten, in Sarnen. | Mitglied |
Bieri, Franziska Katharina genannt Sr. Daniela, von Romoos, in Sarnen. | Mitglied |
Jegerlehner, Dora Berta genannt Priorin Sr. Margrith, von Biglen, in Sarnen. | Mitglied |
Habermacher, Äbtissin Pia, von Dagmersellen, in Sarnen. | Mitglied |
Wallimann, Hans, von Alpnach, in Giswil. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
27.07.2023 | |
03.02.2022 | |
16.03.2021 | |
19.07.2019 | Stiftung Ora et Labora, in Sarnen, CHE-159.442.358, Stiftung (SHAB Nr. 251 vom 28.12.2017, Publ. 3958511). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Wallimann, Hans, von Alpnach, in Giswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wismann, Rita, von Zürich, in Buchs (AG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
28.12.2017 | Stiftung Ora et Labora, in Sarnen, CHE-159.442.358, Stiftung (SHAB Nr. 231 vom 28.11.2016, Publ. 3186879). Domizil neu: Brünigstrasse 159, 6060 Sarnen. |
28.11.2016 | Stiftung Ora et Labora, in Sarnen, CHE-159.442.358, Stiftung (SHAB Nr. 167 vom 30.08.2016, Publ. 3027321). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wallimann, Hans, von Alpnach, in Giswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
30.08.2016 | Stiftung Ora et Labora, in Sarnen, CHE-159.442.358, Stiftung (SHAB Nr. 99 vom 25.05.2016, Publ. 2850403). Aufsichtsbehörde neu: Eidgenössisches Departement des Innern (EDI), in Bern. [gestrichen: Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung.] |
25.05.2016 | Stiftung Ora et Labora, in Sarnen, CHE-159.442.358, Stiftung (SHAB Nr. 96 vom 20.05.2016, Publ. 2841813). Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung. |
20.05.2016 | Stiftung Ora et Labora, in Sarnen, CHE-159.442.358, c/o Benediktinerinnen-Abtei St. Andreas, Brünigstrasse 157, 6060 Sarnen, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 09.05.2016. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Eingetragene Personen: Habermacher, Äbtissin Pia, von Dagmersellen, in Sarnen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kiser, Hans Peter, von Sarnen, in Stansstad, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kälin, Sr. Heidi, von Einsiedeln, in Luzern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Meyer, Abt Christian, von Basel, in Engelberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Keller Stalder Partner AG ( CHE-104.307.136), in Baar, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Ora et Labora
Stiftung Ora et Labora ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 17.05.2016 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6060 Sarnen an folgender Adresse: Brünigstrasse 159. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Ora et Labora als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern (EDI), in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.