Stiftung Opus Christi

Zweck
Die Stiftung widmet sich dem katholischen Apostolat. Sie bietet Glaubens- und Lebenshilfe sowie andere karitative Dienste an und stellt insbesondere die dafür notwendigen materiellen Grundlagen bereit.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Schwitter, Alfred R., von Zürich, in Bex. | Präsident(in) |
Paganini, Daniele, von Brusio, in Davos. | Mitglied |
Frei, Peter, von Elgg, in Zürich. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
12.08.2020 | Stiftung Opus Christi, in Chur, CHE-447.036.579, Hof 19, 7000 Chur, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 22.10.1965. 24.06.2020. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof des Bistums Chur. Eingetragene Personen: Schwitter, Alfred R., von Zürich, in Bex, Präsident, mit Einzelunterschrift; Frei, Peter, von Elgg, in Zürich, Mitglied, mit Einzelunterschrift; Paganini, Daniele, von Brusio, in Davos, Mitglied, mit Einzelunterschrift. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Organisation | |
---|---|
![]() | Fondation Terre des hommes Valais |
![]() | Stiftung VADEMECUM der Integrativen Medizin |
![]() | Atelierhuus |
![]() | Markus und Monika Raetz Stiftung |
![]() | Eintrag noch nicht synchronisiert (Neu) |
Kurzbeschrieb Stiftung Opus Christi
Stiftung Opus Christi ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 07.08.2020 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 7000 Chur an folgender Adresse: Hof 19. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Opus Christi als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.