Stiftung Offene Tür

Zweck
Die Stiftung hat den Zweck, Strafentlassene, Drogenabhängige und Gefährdete, vor allem Jugendliche, durch christliche Nächstenliebe und brüderliche Betreuung so zu begleiten, dass es ihnen erleichtert wird, in geordneten Verhältnissen zu leben oder in geordnete Verhältnisse zurückzukehren. Sie verfolgt ihre Bestrebungen in erster Linie durch Unterstützung des stiftenden Vereins "Offene Tür", in Zusammenarbeit mit kirchlichen, öffentlichen und privaten Organisationen, welche sich mit dem Strafvollzug, der Prävention, der Drogentherapie und der damit verbundenen und daran anschliessenden Fürsorge befassen. Solange der stiftende Verein "Offene Tür" Christlicher Verein für Lebenshilfe aktiv ist, verzichtet die Stiftung auf eigene fürsorgerische Tätigkeit und leistet ihre Unterstützung durch Überlassen von Räumlichkeiten zu günstigen Bedingungen und finanzielle Zuwendungen im Bedarfsfall, welche im gegenseitigen Einvernehmen festgelegt werden.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Wirz, Peter, von Riehen, in Riehen. | Präsident(in) |
Meister, Christoph, von Merishausen, in Riehen. | Präsident(in) |
Schachenmann, Caroline, von Basel, in Riehen. | Mitglied |
Balliet, Daniel, von Wilchingen, in Bettingen. | Mitglied |
Merz, Alfred, von Riehen, in Riehen. | Mitglied |
Zuber, Luzia, von Binningen, in Basel. | Mitglied |
Grossmann, Reto, von Basel, in Nuglar-St. Pantaleon. | Mitglied |
Kölliker, Max, von Riehen, in Riehen. | Mitglied |
Tramèr, Rosmarie, von Basel, in Riehen. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
17.10.2022 | |
12.10.2022 | |
06.01.2021 | |
14.12.2020 | |
31.10.2019 | Stiftung Offene Tür, in Riehen, CHE-101.756.733, Stiftung (SHAB Nr. 124 vom 01.07.2013, S.0, Publ. 949775). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Meister, Christoph, von Merishausen, in Riehen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wirz, Peter, von Riehen, in Riehen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Grossmann, Reto, von Basel, in Nuglar-St. Pantaleon, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Pfeffingen, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Zuber, Luzia, von Binningen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Offene Tür
Stiftung Offene Tür ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 16.05.1968 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4125 Riehen an folgender Adresse: Chrischonaweg 52. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Offene Tür als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Gemeinderat der Gemeinde Riehen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.