Stiftung Nutzung Moossee

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung des Kantons Bern bei der Durchsetzung des Schutzbeschlusses der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Bern vom 9. April 2009 im Naturschutzgebiet Grosser Moossee. Dieser beinhaltet die Erhaltung eines typischen mittelländischen Kleinsees als eiszeitliches Relikt, die Erhaltung der naturnahen Uferbereiche als Lebensraum der charakteristischen Tier- und Pflanzenarten, die Förderung der Ufervegetation, der Amphibien und ausgewählter Vogelarten und die Schaffung eines landwirtschaftlich extensiv genutzten Dauergrünlandstreifens als Pufferzone zum See und als naturnaher Teillebensraum insbesondere für Insekten und Vögel. Die Stiftung steuert und koordiniert die verschiedenen Nutzungen rund um den Moossee im Rahmen des übergeordneten Rechts und im Interesse der Öffentlichkeit. Sie kann einen Rangerdienst betreiben und Führungen und Informationsveranstaltungen für die Öffentlichkeit durchführen. Sie stellt sicher, dass die Fischerei im Moossee erhalten bleibt, sich nachhaltig entwickelt und öffentlich zugänglich ist. Sie vereinbart mit dem Fischereiverein Moossee die erforderlichen Dienstleistungen. Die Stiftung kann alle Geschäfte vornehmen, die zur Zielerreichung geeignet sind; u.a. kann sie Personal einstellen, Grundeigentum erwerben, alle Arten von Fremdmitteln aufnehmen, Güter anschaffen, private oder öffentliche Subventionen beantragen und erhalten, Verträge abschliessen und diesbezügliche Dienstleistungen gegenüber Dritten erbringen. Die Stiftung kann Beteiligungen an anderen Gesellschaften haben. Die Stiftung ist im Rahmen ihrer Zwecksetzung im Kanton Bern tätig. Die Stiftung hat einen gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Meier, Stephan, von Knutwil, in Moosseedorf. | Präsident(in) |
Glücki, Michael, von Schangnau, in Urtenen-Schönbühl. | Vizepräsident(in) |
Gafner, Martin, von Beatenberg, in Moosseedorf. | Mitglied |
Nussbaum, Heinz, von Worb, in Urtenen-Schönbühl. | Mitglied |
Bernhard, Monika, von Worb und Langnau im Emmental, in Urtenen-Schönbühl. | Mitglied |
Bill, Peter, von Moosseedorf, in Moosseedorf. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
24.01.2023 | |
28.10.2022 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Nutzung Moossee
Stiftung Nutzung Moossee ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 25.10.2022 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3302 Moosseedorf an folgender Adresse: Schulhausstrasse 1. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Nutzung Moossee als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 24.01.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.