Stiftung Nothilfefonds EMD

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von in Notlagen geratenen Personen, die folgende Voraussetzungen erfüllen: 1. Personen, die bei gemeinnützigen Organisationen im In- oder Ausland angestellt sind oder waren oder Freiwilligenarbeit leisten oder leisteten, die gleiche oder ähnliche Zwecksetzungen wie der Stifter haben oder mit dem Stifter in Verbindung stehen. 2. Personen, die von den unter Ziff. 1 vorstehend genannten Personen wirtschaftlich abhängig sind, wie z.B. Nachkommen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Widmer, Christoph, von Gränichen, in Erlen. | Präsident(in) |
Swoboda, Werner, von Küssnacht am Rigi, in Horgen. | Präsident(in) |
Meier, Dr. Ulrich, von Pfäffikon und Rümlang, in Riehen. | Präsident(in) |
Spori, Alfred Erich, von Reinach (BL), in Reinach (BL). | Mitglied |
Schmid, Walter, von Schönholzerswilen, in Dietikon. | Mitglied |
Rüegger, Christian, von Rothrist, in Bertschikon. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
29.03.2023 | |
12.08.2020 | Stiftung Nothilfefonds EMD, in Basel, CHE-109.953.935, Stiftung (SHAB Nr. 165 vom 28.08.2019, Publ. 1004704235). Domizil neu: c/o Kirche Spalen, Missionsstr. 37, 4055 Basel. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Swoboda, Werner, von Küssnacht am Rigi, in Horgen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Widmer, Christoph, von Gränichen, in Erlen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Juric, Jurica, von Steckborn, in Berlingen, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Spori, Alfred Erich, von Reinach (BL), in Reinach (BL), Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. |
28.08.2019 | Stiftung Fürsorgefonds EMD, in Basel, CHE-109.953.935, Stiftung (SHAB Nr. 80 vom 26.04.2019, Publ. 1004617977). Urkundenänderung: 11.06.2019. Name neu: Stiftung Nothilfefonds EMD. Zweck neu: [Beschreibung am Seitenanfang] |
26.04.2019 | Stiftung Fürsorgefonds EMD, in Basel, CHE-109.953.935, Stiftung (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2017, S.0, Publ. 3298719). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Inter Audit AG (CHE-107.430.394), in Basel, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: D + J Treuhand AG (CHE-107.902.298), in Lenzburg, Revisionsstelle. |
23.01.2017 | Stiftung Fürsorgefonds EMD, in Basel, CHE-109.953.935, Stiftung (SHAB Nr. 223 vom 15.11.2012, Publ. 6933190). [Neue] Weitere Adresse: c/o EMD Fachstelle für interkulturelle Zusammenarbeit, Rathausstrasse 39, 8570 Weinfelden. [bisher: Korrespondenzadresse: c/o Walter Schmid, Glanzenbergstr. 12, 8953 Dietikon].Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schmid, Walter, von Schönholzerswilen, in Dietikon, Mitglied des Stiftungsrates und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rüegger, Christian, von Rothrist, in Bertschikon, Mitglied des Stiftungsrates und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Juric, Jurica, von Steckborn, in Berlingen, Mitglied des Stiftungsrates und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Spori, Alfred Erich, von Reinach BL, in Reinach BL, Mitglied des Stiftungsrates und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Inter Audit AG (CHE-107.430.394), in Basel, Revisionsstelle [bisher: Inter Audit AG]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Nothilfefonds EMD
Stiftung Nothilfefonds EMD ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 08.05.2002 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4055 Basel an folgender Adresse: Missionsstr. 37. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Nothilfefonds EMD als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 29.03.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.