Stiftung Nachwuchs-Campus Basel

Zweck
- Die Stiftung bezweckt die fussballerische, schulische und persönliche Ausbildung und Förderung talentierter Fussballer im besonderen aus der Schweiz und dem EU-Raum, in Einzelfällen aber auch aus den übrigen Kontinenten. Die Ausbildung und die Talentförderung erfolgt gemäss den Richtlinien und Vorgaben des Schweizerischen Fussballverbandes. Zu diesem Zwecke errichtet und unterhält die Stiftung einen Campus in der Region Basel mit den nötigen Infrastrukturen und stellt das notwendige Know-how und das notwendige Fachpersonal für die sportliche, medizinische und persönliche Betreuung der Absolventen der Fussballschule zur Verfügung. 2. Die Absolventen der Fussballschule besuchen in Absprache mit der Kantonalen Leistungssportförderung beider Basel die Regelklassen des öffentlich rechtlichen Schulsystems. Die talentiertesten Spieler werden in die durch die Kantone organisierten Sportklassen integriert. In Situationen, wo weder Regel- noch Sportklasse in Frage kommen. werden Privatschulen finanziert. 3. Nebst der fussballerischen und der schulischen Ausbildung werden auch die gesunde Lebenshaltung und die Regeneration gezielt gefördert. 4. Ein detailliertes Betreuungskonzept stellt sicher, dass die Jugendlichen bei der Alltagsbewältigung Unterstützung finden. Im Weiteren betreibt die Stiftung ein Wohnheim, welches von Fachpersonen aus dem sozialpädagogischen Bereich geleitet und geführt wird. 5. Die Stiftung ist parteipolitisch und weltanschaulich nicht gebunden. Sie hat gemeinnützigen Charakter, ist nicht gewinnorientiert und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. 6. Die Ausrichtung von Leistungen, in welcher Form auch immer, an die Stifterin, deren Familien oder nahestehende Personen ist ausgeschlossen.
Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Stiftungsratsmandat.com Dienstleistungen
Person | Funktion |
---|---|
Oeri, Gisela, von Basel, in Basel. | Präsident(in) |
Stein, Danique, von Emmen, in Muttenz. | Geschäftsführer(in) |
Ceccaroni, Stefano, von Basel, in Riehen. | Geschäftsführer(in) |
Bühler, Colette, von Basel, in Basel. | Geschäftsführer(in) |
Naef, Pascal Martin, von Neckertal, in Therwil, Delegierter des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin. | Mitglied |
Dallo, Bruno, von Basel, in Riehen. | Mitglied |
Herzog, Jacques, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Kaiser, Benno, von Grellingen, in Nenzlingen. | Mitglied |
Knup, Adrian, von Basel, in Bottmingen. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
04.10.2017 | Stiftung Nachwuchs-Campus Basel, in Basel, CHE-115.531.577, Stiftung (SHAB Nr. 9 vom 13.01.2017, Publ. 3282073). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Knup, Adrian, von Basel, in Bottmingen, Delegierter des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bühler, Colette, von Basel, in Basel, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin, dem Delegierten oder einem Mitglied des Stiftungsrates. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Naef, Pascal Martin, von Neckertal, in Therwil, Delegierter des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin, einem Mitglied des Stiftungsrates oder einem Mitglied der Geschäftsführung; Stein, Danique, von Emmen, in Muttenz, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin, dem Delegierten oder einem Mitglied des Stiftungsrates. |
13.01.2017 | Stiftung Nachwuchs-Campus Basel, in Basel, CHE-115.531.577, Stiftung (SHAB Nr. 6 vom 11.01.2016, Publ. 2587109). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Knup, Adrian, von Basel, in Bottmingen, Delegierter des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Bühler, Colette, von Basel, in Basel, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin, dem Delegierten oder einem Mitglied des Stiftungsrates; Ceccaroni, Stefano, von Basel, in Riehen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin, dem Delegierten oder einem Mitglied des Stiftungsrates; PricewaterhouseCoopers AG (CHE-393.441.652), in Basel, Revisionsstelle [bisher: PricewaterhouseCoopers AG (CH-270.9.000.974-6)]. |
11.01.2016 | Stiftung Nachwuchs-Campus Basel, in Basel, CHE-115.531.577, Stiftung (SHAB Nr. 178 vom 13.09.2012, Publ. 6846362). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Knup, Adrian, von Basel, in Bottmingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Nachwuchs-Campus Basel
Stiftung Nachwuchs-Campus Basel ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 19.03.2010 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4052 Basel an folgender Adresse: Gartenstrasse 56. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Nachwuchs-Campus Basel als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.