Stiftung MitMänsch Oberwallis

Zweck
Der Zweck der Stiftung ist die Förderung von Menschen mit einer Behinderung und solchen, die von einer Behinderung bedroht sind jeglichen Alters, von Geburt bis zum Ableben. Die Stiftung führt eine Institution mit einem vielfältigen Angebot im Rahmen der Heilpädagogischen Früherziehung, der Sonderschulung, der Berufsbildung, der Weiterbildung, der Arbeit und des Wohnens für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Die Stiftung ist berechtigt, Liegenschaften zu erwerben, zu erstellen, zu mieten und Darlehensverträge abzuschliessen. Sie kann jede Art von Verträgen abschliessen und alle Massnahmen ergreifen, die mit dem vorgenannten Zweck im Zusammenhang stehen. Die Stiftung kann staatliche und private Subventionen beantragen und empfangen, Spenden entgegennehmen und alle notwendigen und dienlichen Verträge und Abkommen mit staatlichen und privaten Organen abschliessen. Die Stiftung unterstützt den Verein MitMänsch Oberwallis in seinen Zielsetzungen ideell und partnerschaftlich. Die Stiftung verpflichtet sich insbesondere, im Auftritt gegen innen und aussen die Wort-Bild-Marke MitMänsch Oberwallis des Stifters zu benutzen. Der Tätigkeitsbereich der Stiftung erstreckt sich auf den deutschsprachigen Teil des Kantons Wallis.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Nanzer-Hutter, Edith, von Brig-Glis und Münster-Geschinen, in Naters. | Präsident(in) |
Venetz Schmidhalter, Margot Rita, von Brig-Glis, in Brig-Glis. | Vizepräsident(in) |
Lutz, Franziska, von Bern, in Zermatt. | Vizepräsident(in) |
Ruppen-Ruh, Nicole, von Buch und Naters, in Naters. | Vizepräsident(in) |
Kalbermatter, Marc, von Niedergesteln, in Visp. | Geschäftsführer(in) |
Abgottspon, Daniel, von Grächen, in Brig-Glis. | Geschäftsführer(in) |
Zurbriggen Lehner, Danica, von Saas-Grund, in Zermatt. | Mitglied |
Welschen, Rafael, von Naters, in Mörel-Filet. | Mitglied |
Vomsattel, Julian, von Visperterminen, in Visp. | Mitglied |
Troger, Stephan, von Raron, in Raron. | Mitglied |
Z'Brun, Patrick Michael, von Turtmann-Unterems, in Salgesch. | Mitglied |
Wimmersberger, Alain Pascal Dr., von Winterthur, in Visp. | Mitglied |
Pfammatte, Aron Dr., von Naters, in Naters. | Mitglied |
Fantoni-Kuonen, Nicole, von Brig-Glis, in Brig-Glis. | Mitglied |
Grichting, Thomas Johannes, von Ried-Brig, in Ried-Brig. | Mitglied |
Pfammatter, Aron, von Naters, in Naters. | Mitglied |
Meyer, Hans Peter Dr., von Villmergen, in Visp. | Mitglied |
Brun, Patrick Michael, von Turtmann-Unterems, in Salgesch. | Mitglied |
Z'Brun, Patrick, von Turtmann, in Sierre. | Mitglied |
Wimmersberger, Alain Dr., von Winterthur, in Visp. | Mitglied |
Lutz-Marti, Franziska, von Bern und Breitenbach, in Zermatt. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
13.01.2023 | |
12.08.2021 | |
30.06.2021 | |
28.02.2019 | Stiftung insieme Oberwallis, in Brig-Glis, CHE-115.801.050, Stiftung (SHAB Nr. 207 vom 25.10.2017, Publ. 3831193). Urkundenänderung: 26.11.2018. 22.01.2019. Name neu: Stiftung MitMänsch Oberwallis. Zweck neu: [Beschreibung am Seitenanfang] |
25.10.2017 | Stiftung insieme Oberwallis, in Brig-Glis, CHE-115.801.050, Stiftung (SHAB Nr. 233 vom 01.12.2015, Publ. 2512369). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Z'Brun, Patrick Michael, von Turtmann-Unterems, in Salgesch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Wyer, Luzia, von Lalden, in Naters, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Grichting, Thomas Johannes, von Ried-Brig, in Ried-Brig, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
01.12.2015 | Stiftung insieme Oberwallis, in Brig-Glis, CHE-115.801.050, Stiftung (SHAB Nr. 115 vom 18.06.2015, Publ. 2215391). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Nanzer-Hutter, Edith, von Brig-Glis und Münster-Geschinen, in Naters, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ruppen, Nicole, von Buch und Naters, in Naters, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Ruppen-Ruh, Nicole, von Buch, Vizepräsidentin mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Lutz, Franziska, von Bern, in Zermatt, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Lutz-Marti, Franziska, von Bern und Breitenbach, Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung]; Pfammatter, Aron, von Naters, in Naters, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Meyer, Hans Peter Dr., von Villmergen, in Visp, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Meyer, Hans-Peter Dr.]; Wimmersberger, Alain Pascal Dr., von Winterthur, in Visp, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Wimmersberger, Alain Dr.]; Z'Brun, Patrick Michael, von Turtmann-Unterems, in Salgesch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Z'Brun, Patrick, von Turtmann, in Sierre]. |
18.06.2015 | Stiftung insieme Oberwallis, in Brig-Glis, CHE-115.801.050, Stiftung (SHAB Nr. 173 vom 07.09.2011, Publ. 6325662). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wyer, Luzia, von Lalden, in Naters, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung MitMänsch Oberwallis
Stiftung MitMänsch Oberwallis ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 29.06.2010 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3902 Glis an folgender Adresse: Holowistrasse 86. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung MitMänsch Oberwallis als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Departement für Bildung und Sicherheit, in Sion.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 13.01.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.