Stiftung Missionsprokura Engelberg

Zweck
Förderung der missionarischen und kirchlichen Tätigkeiten und der humanitären Hilfe in den Missionsländern und den Ländern der Dritten Welt, besonders in Kamerun.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Meyer, Abt Christian, von Basel, in Engelberg. | Präsident(in) |
Kiener, Mathilde, von Ruswil, in Engelberg. | Vizepräsident(in) |
Schleiss, Bernadette, von Engelberg, in Engelberg. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
29.12.2020 | |
07.07.2014 | Stiftung Missionsprokura Engelberg, in Engelberg, CHE-110.384.317, Stiftung (SHAB Nr. 6 vom 13.01.1992, S. 128). Domizil neu: Benediktinerkloster 1, 6390 Engelberg, [behördliche Umadressierung]. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Müller, Abt Dr. Berchtold, von Zürich, in Engelberg, Präsident, mit Einzelunterschrift; Rüst, Subprior Br. Kuno, von Thal, in Engelberg, Vizepräsident, mit Einzelunterschrift; Bollin, Prior P. Eugen, von Bischofszell, in Engelberg, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Meyer, Abt Christian, von Basel, in Engelberg, Präsident, mit Einzelunterschrift; Kiener, Mathilde, von Ruswil, in Engelberg, Vizepräsidentin, mit Einzelunterschrift; Schleiss, Bernadette, von Engelberg, in Engelberg, Mitglied, mit Einzelunterschrift. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Missionsprokura Engelberg
Stiftung Missionsprokura Engelberg ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 03.01.1992 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6390 Engelberg an folgender Adresse: Benediktinerkloster 1. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Missionsprokura Engelberg als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.