Stiftung Lucerne Festival Friends

Zweck
Die Stiftung hat zum Zweck, die jährlich in Luzern stattfindenden Festivals von LUCERNE FESTIVAL und weitere von LUCERNE FESTIVAL selbständig oder in Kooperation mit anderen Institutionen/Organisationen organisierte Veranstaltungen finanziell zu unterstützen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Innovation Foundation | 2019 |
![]() |
RHL Foundation | 2019 |
![]() |
Schweizerische Mobiliar Genossenschaft | 2018 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Hongler, Markus, von Luzern, in Zürich. | Präsident(in) |
Achermann, Dr. iur. Hubert, von Luzern und Emmetten, in Luzern. | Präsident(in) |
Rota, Valentina, von Verdabbio, in Zürich. | Geschäftsführer(in) |
Casal, Christian, von Schiers, in Rapperswil-Jona. | Mitglied |
Egle, Franz, von Emmen, in Luzern. | Mitglied |
Gmür-Schönenberger, Andrea, von Luzern, Kirchberg (SG) und Amden, in Luzern. | Mitglied |
Oltramare, Elisabeth, von Thusis, in Cham. | Mitglied |
von Schönau, Corinna, von Luzern, in Meggen. | Mitglied |
Stadlin, Michael, genannt Michel, von Zug, in Zug. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
01.03.2022 | |
08.12.2021 | |
02.03.2021 | |
18.05.2020 | Stiftung Freunde des LUCERNE FESTIVAL, in Luzern, CHE-109.676.380, Stiftung (SHAB Nr. 51 vom 13.03.2020, Publ. 1004851941). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gmür-Schönenberger, Andrea, von Luzern, Kirchberg (SG) und Amden, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
13.03.2020 | Stiftung Freunde des LUCERNE FESTIVAL, in Luzern, CHE-109.676.380, Stiftung (SHAB Nr. 209 vom 29.10.2014, S.0, Publ. 1793123). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Achermann, Dr. iur. Hubert, von Luzern und Emmetten, in Luzern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Stadlin, Michael, genannt Michel, von Zug, in Zug, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; von Schönau, Corinna, von Luzern, in Meggen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Rota, Valentina, von Verdabbio, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hongler, Markus, von Luzern, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Oltramare, Elisabeth, von Thusis, in Cham, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Gross, Danièle, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Häfliger, Michael, von Oberentfelden, in Hergiswil (NW), mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
29.10.2014 | Stiftung Freunde des LUCERNE FESTIVAL, in Luzern, CHE-109.676.380, Stiftung (SHAB Nr. 173 vom 06.09.2012, Publ. 6838028). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Oltramare, Elisabeth, von Thusis, in Cham, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; PricewaterhouseCoopers AG (CHE-434.873.063), in Luzern, Revisionsstelle [bisher: PricewaterhouseCoopers AG, in Luzern (CH-100.9.021.758-3)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Lucerne Festival Friends
Stiftung Lucerne Festival Friends ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 04.08.1966 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6003 Luzern an folgender Adresse: Hirschmattstrasse 13. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Lucerne Festival Friends als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Der Stadtrat von Luzern hat am 21.07.1966 die Stiftungsaufsicht übernommen..
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.