Stiftung Laurenz-Haus

Zweck
Ermöglichung eines zeitlich begrenzten Aufenthaltes im Hause Eulerstrasse 25 in Basel für künstlerisch oder wissenschaftlich tätige Menschen aus allen Ländern, Vorantreiben und Realisierung eines ihnen wichtigen Projektes frei von materiellen Zwängen und Hineinwirken in das geistige und kulturelle Leben Basels. Förderung und Unterstützung der Aus- und Weiterbildung im Bereich von Kunst und Wissenschaft, die nach der Auffassung des Stiftungsrates geeignet ist, den Hauptzweck der Stiftung abzurunden oder zu ergänzen. Die Stiftung ermöglicht den von ihr nach ihrem freien Ermessen ausgewählten Stipendiaten den unentgeltlichen Aufenthalt im Hause Eulerstrasse 25, Basel, während einer bestimmten, vom Stiftungsrat festgelegten Zeit, und kann ein monatliches Barstipendium in einem von ihr von Fall zu Fall festgesetzten angemessenen Betrag entrichten. Die Stiftung kann ihre Ziele auch durch Beiträge an die Kosten der Vorbereitung, Aufarbeitung, Förderung und Publikation von Arbeiten anstreben, die während des Aufenthaltes in Basel entstanden sind oder bearbeitet wurden, oder die mit dem Aufenthalt in Basel auf andere Weise in einem Zusammenhang stehen (z.B. durch Beiträge an die Kosten der Ausfertigung von Manuskripten oder Druckkostenbeiträge).
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Oeri, Maja, von Basel, in Basel. | Präsident(in) |
Oeri, Melchior Fritz, von Basel, in Basel. | Vizepräsident(in) |
Niederberger, Gisela, von Dallenwil, in Riehen. | Vizepräsident(in) |
Oeri, Hans Emanuel, von Basel, in Vancouver (CA). | Mitglied |
Bodenmann, Hans U., von Urnäsch, in Basel. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
24.12.2021 | |
29.12.2020 | |
22.08.2016 | Stiftung Laurenz-Haus, in Basel, CHE-110.399.796, Stiftung (SHAB Nr. 178 vom 13.09.2012, Publ. 6846344). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bodenmann, Hans U., von Urnäsch, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Niederberger, Gisela, von Dallenwil, in Riehen, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Oeri, Melchior Fritz, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; RD Revision und Treuhand AG (CHE-103.530.074), in Allschwil, Revisionsstelle [bisher: RD Revision und Treuhand AG]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Organisation | |
---|---|
![]() | Eintrag noch nicht synchronisiert (Neu) |
![]() | Fondation Swiss Polar Institute |
![]() | I-DAIR Foundation |
![]() | Stiftung alter Dorfkern Lalden |
![]() | Fondation Jean Forclaz de Jean et de Métrailler Marie |
Kurzbeschrieb Stiftung Laurenz-Haus
Stiftung Laurenz-Haus ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 08.02.1996 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4059 Basel an folgender Adresse: Amselstr. 10. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Laurenz-Haus als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.