Stiftung KUPPEL

Zweck
(1) Die Stiftung ist gemeinnützig und bezweckt den Ersatz der zur Zeit der Stiftungserrichtung bestehenden Fahrnisbaute Kuppel im Nachtigallenwäldeli in Basel durch einen permanenten Neubau im Baurecht (im Weiteren «Kuppel») im Gebiet des Nachtigallenwäldelis, sowie dessen Unterhalt. (2) Darüber hinaus bezweckt die Stiftung die Erstellung von Bandproberäumen im Untergeschoss der Kuppel, welche durch den RFV Basel zu Vorzugskonditionen genutzt werden können, wobei dafür ein vom Grossen Rat des Kantons Basel-Stadt zugesprochener Investitionskostenbeitrag zur Verfügung steht. (3) Weiter bezweckt die Stiftung den Betrieb der Kuppel mit dem Ziel der Förderung und Unterstützung eines vielseitigen Kulturprogramms in dem Gebäude der Kuppel mit dem Schwerpunkt der nichtkommerziellen Jugend- und Alternativ-Kultur. Darüber hinaus kann die Stiftung kulturelle Organisationen jeglicher Art ideell oder beratend unterstützen. (4) Zur Erreichung des Stiftungszwecks kann die Stiftung Grundstücke erwerben, Baurechts-,. Nutzniessungs- und Mietverträge abschliessen, Bauten erstellen, Verpflichtungen eingehen, insbesondere Darlehen und Hypotheken aufnehmen, Schenkungen annehmen, sowohl kommerzielle als auch nicht-kommerzielle Anlässe organisieren, in diesem Zusammenhang Dienstleistungen erbringen und mit anderen Organisationen und Personen zusammenarbeiten, die den Stiftungszweck unterstützen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Schäfer, Tobit, von Thal, in Basel. | Präsident(in) |
Duschmalé, Martina, deutsche Staatsangehörige, in Bettingen. | Mitglied |
Hofer, Salome, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Dunn, Emélie, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Lutz, Simon, von Wolfhalden, in Binningen. | Mitglied |
Werthmüller, Stephan, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Kölliker, Sebastian, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
24.11.2022 | |
03.08.2022 | |
15.06.2017 | Stiftung KUPPEL, in Basel, CHE-159.151.671, Stiftung (SHAB Nr. 60 vom 29.03.2016, Publ. 2746889). Domizil neu: Mühlenberg 12, 4052 Basel. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schäfer, Tobit, von Thal, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Lutz, Simon, von Wolfhalden, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. |
29.03.2016 | Stiftung KUPPEL, in Basel, CHE-159.151.671, Stiftung (SHAB Nr. 32 vom 16.02.2016, Publ. 2669203). Aufsichtsbehörde neu: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB). |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung KUPPEL
Stiftung KUPPEL ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 11.02.2016 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4052 Basel an folgender Adresse: Mühlenberg 12. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung KUPPEL als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.