Stiftung Kunstmuseum Bern

Zweck
Betreibt ein Kunstmuseum, sammelt, konserviert, erforscht, vermittelt und präsentiert Kunstwerke vom Mittelalter bis zur Gegenwart; Schwerpunkte der Sammlung sind Berner und Schweizer Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart sowie die internationale Kunst ab dem 19. Jahrhundert. Sie übt insbesondere die folgenden Tätigkeiten aus: Betreuung ihrer Sammlung von Kunstwerken und die ihr anvertrauten Leihgaben sowie die Sammlungen der bei ihr domizilierten selbständigen und unselbständigen Stiftungen; erweitert ihre Sammlung durch eigene Ankäufe, Schenkungen und durch Leihgaben Dritter; präsentiert ständig wesentliche Teile ihrer Sammlung, veranstaltet mit eigenen und fremden Beständen Wechselausstellungen und stellt ihre Werke Dritten (in der Regel Museen) für Ausstellungszwecke oder als Leihgaben zur Verfügung; erarbeitet und publiziert im Zusammenhang mit ihrer Sammlungs- und Ausstellungstätigkeit wissenschaftliche Werke und andere Veröffentlichungen; unterhält gemeinsam mit dem Institut für Kunstgeschichte der Universität Bern eine Fachbibliothek; strebt mit anderen Kulturinstitutionen und Kulturschaffenden sowie mit städtischen, kantonalen und kommunalen Fachkommissionen eine sinnvolle Zusammenarbeit an. Sie hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft ... | 2021 |
![]() |
Stiftung GegenwART | 2021 |
![]() |
Credit Suisse AG | 2021 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Gimmel, Jonathan, von Beatenberg, in Worb. | Präsident(in) |
Bucher, Jürg, von Gurbrü, in Wichtrach. | Präsident(in) |
Wassmer, Alexander, von Aarau, in Muri b. Bern (Muri bei Bern). | Vizepräsident(in) |
Krähenbühl, Franz, von Wimmis, in Bern. | Mitglied |
Eggelhöfer, Fabienne, von Jaberg, in Bern. | Mitglied |
Luginbühl-Sieber, Barbara, von Reichenbach im Kandertal, in Krattigen. | Mitglied |
Bühler Ehrler, Kathleen Olivia Dr., von Ingenbohl, in Zürich. | Mitglied |
Ineichen, Mark Hans, von Rothenburg, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern). | Mitglied |
Winzenried, Ulrich Christian, von Bern, in Bern. | Mitglied |
Spycher, Bernhard, von Köniz, in Belp. | Mitglied |
Burkhardt Gautschi, Franziska, von Huttwil, in Bern. | Mitglied |
Keller, Peter, von Erlen, in Bern. | Mitglied |
Aebi-Müller, Janine, von Kirchberg (BE), in Bern. | Mitglied |
Brülhart, Marcel Dr., von St. Silvester, in Bern. | Mitglied |
Reist, Constantin, von Sumiswald, in Bern. | Mitglied |
Hahnloser Tschopp, Sabine, von Winterthur und Waldenburg, in Bern. | Mitglied |
Klee, Alexander, von Bern, in Muri b. Bern (Muri bei Bern). | Mitglied |
Aebi, Ulrich Prof. Dr. Dr. h.c., von Kirchberg (BE), in Bern. | Mitglied |
von May, François, von Bern, in Bern. | Mitglied |
Glarner, Hans Ulrich, von Glarus Süd, in Bern. | Mitglied |
Schaller, Veronika, von Malters und Basel, in Bern. | Mitglied |
Frehner, Matthias Dr., von Urnäsch, in Muri b. Bern (Muri bei Bern). | Mitglied |
Gallmann, Toni, von Mettmenstetten, in Thun. | Mitglied |
Hoffmann, Holger Dr., von Bern, in Bremgarten b. Bern (Bremgarten bei Bern). | Mitglied |
Siegl, Reto, von St. Gallen, in St. Gallen. | Mitglied |
Meyer, Lorenz Dr., von Bern, in Bern. | Mitglied |
Dähler, Claudia, von Seftigen, in Bern. | Mitglied |
Borkopp-Restle, Birgitt Prof. Dr., deutsche Staatsangehörige, in Bern. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
24.10.2022 | |
13.08.2021 | |
03.05.2021 | |
18.01.2021 | |
20.03.2020 | Stiftung Kunstmuseum Bern, in Bern, CHE-101.845.029, Stiftung (SHAB Nr. 130 vom 09.07.2019, Publ. 1004671031). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Glarner, Hans Ulrich, von Glarus Süd, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
09.07.2019 | Stiftung Kunstmuseum Bern, in Bern, CHE-101.845.029, Stiftung (SHAB Nr. 216 vom 07.11.2017, Publ. 3853247). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bucher, Jürg, von Gurbrü, in Wichtrach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hoffmann, Holger Dr., von Bern, in Bremgarten b. Bern (Bremgarten bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Meyer, Lorenz Dr., von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schaller, Veronika, von Malters und Basel, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Siegl, Reto, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Frehner, Matthias Dr., von Urnäsch, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gallmann, Toni, von Mettmenstetten, in Thun, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gimmel, Jonathan, von Beatenberg, in Worb, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Burkhardt Gautschi, Franziska, von Huttwil, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Reist, Constantin, von Sumiswald, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Spycher, Bernhard, von Köniz, in Belp, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
07.11.2017 | Stiftung Kunstmuseum Bern, in Bern, CHE-101.845.029, Stiftung (SHAB Nr. 240 vom 09.12.2016, Publ. 3212287). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Borkopp-Restle, Birgitt Prof. Dr., deutsche Staatsangehörige, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Dähler, Claudia, von Seftigen, in Bern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Baumgartner, Michael, von Trub, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gallmann, Toni, von Mettmenstetten, in Thun, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
09.12.2016 | Stiftung Kunstmuseum Bern, in Bern, CHE-101.845.029, Stiftung (SHAB Nr. 242 vom 14.12.2015, Publ. 2536573). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Zimmermann, Andrea, von Kyburg-Buchegg, in Bolligen, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Dähler, Claudia, von Seftigen, in Bern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Frehner, Matthias Dr., von Urnäsch, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Gümligen (Muri bei Bern), Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Soraperra, Thomas, österreichischer Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zimmer, Nina Dr., deutsche Staatsangehörige, in Bern, Direktorin, Vorsitzende der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Baumgartner, Michael, von Trub, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
14.12.2015 | Stiftung Kunstmuseum Bern, in Bern, CHE-101.845.029, Stiftung (SHAB Nr. 48 vom 11.03.2015, Publ. 2036605). Urkundenänderung: 04.11.2015. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Baumann, Dieter, von Zürich und Bern, in Boll (Vechigen), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Schäublin, Christoph Prof. Dr., von Bettingen und Bennwil, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Stämpfli, Michael, von Bern, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Wagner, Jobst, von Bern, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Wirz, Daniel, von Bern, in Melchenbühl (Muri bei Bern), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Wichtermann , Jürg Dr., von Kirchenthurnen, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schaller, Veronika, von Malters und Basel, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Schaller, Veronica, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Gimmel, Jonathan, von Beatenberg, in Worb, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Hahnloser Tschopp, Sabine, von Winterthur und Waldenburg, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Glarner, Hans Ulrich, von Glarus Süd, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Bucher, Jürg, von Gurbrü, in Wichtrach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Brülhart, Marcel Dr., von St. Silvester, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wassmer, Alexander, von Aarau, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Meyer, Lorenz Dr., von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; von May, François, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Siegl, Reto, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Klee, Alexander, von Bern, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Aebi-Müller, Janine, von Kirchberg (BE), in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Aebi, Ulrich Prof. Dr. Dr. h.c., von Kirchberg (BE), in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Keller, Peter, von Erlen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Borkopp-Restle, Birgitt Prof. Dr., deutsche Staatsangehörige, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Hoffmann, Holger Dr., von Bern, in Bremgarten b. Bern (Bremgarten bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Hoffmann, Hanns Hendrik Holger, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]. |
11.03.2015 | Stiftung Kunstmuseum Bern, in Bern, CHE-101.845.029, Stiftung (SHAB Nr. 178 vom 16.09.2014, Publ. 1717249). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Berger, Babette, von Linden, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Glarner, Hans Ulrich, von Glarus Süd, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. |
16.09.2014 | Stiftung Kunstmuseum Bern, in Bern, CHE-101.845.029, Stiftung (SHAB Nr. 174 vom 10.09.2014, Publ. 1707353). Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der Martin Lauterburg-Stiftung, in Bern (CHE-109.798.014), gemäss Fusionsvertrag vom 18.06.2014, Bilanz per 31.12.2013 und Verfügung der Aufsichtsbehörde der übertragenden Stiftung vom 15.07.2014. Aktiven von CHF 31'045.80 und Fremdkapital von CHF 12'550.00 gehen auf die übernehmende Stiftung über. |
10.09.2014 | Stiftung Kunstmuseum Bern, in Bern, CHE-101.845.029, Stiftung (SHAB Nr. 89 vom 10.05.2013, Publ. 7182828). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Wassmer, Alex, von Aarau, in Muri bei Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hoffmann, Hanns Hendrik Holger, von Bern, in Bremgarten bei Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; FIDURIA AG (CHE-108.654.418), in Bern, Revisionsstelle [bisher: FIDURIA AG (CH-035.3.015.067-2)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Kunstmuseum Bern
Stiftung Kunstmuseum Bern ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 27.12.1916 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3011 Bern an folgender Adresse: Hodlerstrasse 8-12. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Kunstmuseum Bern als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.