Stiftung Kornhausbibliotheken

Zweck
Führen von allgemeinen öffentlichen Bibliotheken und ihrer Sonderformen, so unter anderem Spital- und Gefängnisbibliotheken in der Stadt und Region Bern. Die Bibliotheken der Stiftung bilden einen regionalen Bibliotheksverbund. Die angeschlossenen Bibliotheken werden professionell und nach den Richtlinien der bibliothekarischen Fachverbände geführt, stellen ihr Angebot zu günstigen Bedingungen zur Verfügung, berücksichtigen die Anliegen sprachlicher Minderheiten sowie wirtschaftlich und bildungsmässig benachteiligter Bevölkerungsgruppen, fördern die Benutzung durch Animation und Öffentlichkeitsarbeit, arbeiten mit anderen Bibliotheken zusammen; sie regelt die Leistungen und Finanzierung in Verträgen mit den Bibliotheksträgerinnen und -trägern.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Marti Reichardt, Ursula, von Kienberg, in Bern. | Präsident(in) |
Wille, Peter, von Zürich, in Muri b. Bern (Muri bei Bern). | Vizepräsident(in) |
Treichler, Willi, von Wädenswil, in Gümligen (Muri bei Bern). | Vizepräsident(in) |
Landolf, Daniel, von Fraubrunnen, in Bern. | Geschäftsführer(in) |
Hüppi, Felix, von Zürich, in Bern. | Geschäftsführer(in) |
Eggenberg, Christine, von Uebeschi, in Bern. | Geschäftsführer(in) |
Kirgus, Isabelle Dr., deutsche Staatsangehörige, in Bern. | Mitglied |
Baumann, Sven, von Starrkirch-Wil, in Bern. | Mitglied |
Burkhardt, Franziska, von Huttwil, in Bern. | Mitglied |
Schaller, Veronica, von Basel, in Bern. | Mitglied |
Sieber, Roland, von Rapperswil BE, in Schliern bei Köniz (Köniz). | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
19.09.2022 | |
27.09.2021 | |
16.10.2019 | Stiftung Kornhausbibliotheken, in Bern, CHE-105.961.893, Stiftung (SHAB Nr. 137 vom 18.07.2019, Publ. 1004678727). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Eggenberg, Christine, von Uebeschi, in Bern, Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hüppi, Felix, von Zürich, in Bern, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
18.07.2019 | Stiftung Kornhausbibliotheken, in Bern, CHE-105.961.893, Stiftung (SHAB Nr. 136 vom 17.07.2014, S.0, Publ. 1619413). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schaller, Veronica, von Basel, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Sieber, Roland, von Rapperswil BE, in Schliern bei Köniz (Köniz), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Baumann, Sven, von Starrkirch-Wil, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Burkhardt, Franziska, von Huttwil, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
17.07.2014 | Stiftung Kornhausbibliotheken, in Bern, CHE-105.961.893, Stiftung (SHAB Nr. 37 vom 24.02.2014, Publ. 1362875). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Lauterburg, Lilo, von Bern, in Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Marti Reichardt, Ursula, von Kienberg, in Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Finanzinspektorat der Stadt Bern (CHE-115.108.782), in Bern, Revisionsstelle [bisher: Finanzinspektorat der Stadt Bern]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Kornhausbibliotheken
Stiftung Kornhausbibliotheken ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 22.03.2000 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3011 Bern an folgender Adresse: Kornhausplatz 18. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Kornhausbibliotheken als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.