Stiftung Kantonsbibliothek Uri

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Führung und den Ausbau einer öffentlichen Kantonsbibliothek für den Kanton Uri; das Sammeln und Aufbewahren der den Kanton Uri betreffenden schriftlichen, audiovisuellen und elektronischen Informationsträger (Medien) sowie Privatarchive und weitere Sammlungen durch die Kantonsbibliothek; das Vermitteln von Informationen in jeweils geeigneter Form an die Nutzerinnen und Nutzer- am Standort der Bibliothek an geeigneten Arbeitsplätzen- durch die Ausleihe von Medien an das Domizil der Nutzerinnen und Nutzer- in elektronischer Form; am Standort der Bibliothek ein Informationszentrum für Schulen aller Stufen und weiterbildende Einrichtungen sowie für die Freizeit zu betreiben; die Lese- und Medienkompetenz zu fördern; im Rahmen des Informations- und Bibliothekswesens (I+D) in Uri beratend und fördernd tätig zu sein.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Jörg, Beat, von Affoltern im Emmental und Gurtnellen, in Gurtnellen. | Präsident(in) |
Rieder-Dettling, Maria-Elisabeth, von Bern, in Altdorf (UR). | Vizepräsident(in) |
von Rotz, Peter, von Kerns, in Altdorf (UR). | Vizepräsident(in) |
Züst, Sebastian, von Wolfhalden, in Altdorf (UR). | Mitglied |
Bissig, Werner, von Schattdorf, in Schattdorf. | Mitglied |
Treichler, Dr. Willi, von Wädenswil, in Gümligen. | Mitglied |
Gasser, Kilian, von Isenthal, in Altdorf UR. | Mitglied |
Kolvodouris Janett, Beatrice, von Solothurn und Zillis-Reischen, in Altdorf UR. | Mitglied |
Russi, Annalise, von Andermatt, in Altdorf UR. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
01.03.2019 | Stiftung Kantonsbibliothek Uri, in Altdorf (UR), CHE-107.739.928, Stiftung (SHAB Nr. 21 vom 31.01.2019, Publ. 1004555265). [gestrichen: Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 21.10.2014 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Finanzkontrolle des Kantons Uri (CHE-112.447.408), in Bürglen (UR), Revisionsstelle. |
31.01.2019 | Stiftung Kantonsbibliothek Uri, in Altdorf (UR), CHE-107.739.928, Stiftung (SHAB Nr. 130 vom 09.07.2018, Publ. 4345177). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gasser, Kilian, von Isenthal, in Altdorf UR, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Züst, Sebastian, von Wolfhalden, in Altdorf (UR), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
09.07.2018 | Stiftung Kantonsbibliothek Uri, in Altdorf (UR), CHE-107.739.928, Stiftung (SHAB Nr. 90 vom 11.05.2018, Publ. 4223161). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rieder-Dettling, Maria-Elisabeth, von Bern, in Altdorf (UR), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Biasini-Zurbriggen, Carla Francesca, von Altdorf (UR), in Altdorf (UR), Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Biasini, Carla Francesca, in Root]; Wüthrich, Martina, von Riniken, in Bürglen (UR), Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Altdorf (UR)]. |
11.05.2018 | Stiftung Kantonsbibliothek Uri, in Altdorf (UR), CHE-107.739.928, Stiftung (SHAB Nr. 160 vom 21.08.2017, Publ. 3705131). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Horat, Brigitte, von Ingenbohl, in Bürglen (UR), mit Kollektivunterschrift zu zweien; von Rotz, Peter, von Kerns, in Altdorf (UR), Vizepräsident, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kaufmann, Doris, von Knutwil, in Flüelen, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
21.08.2017 | Stiftung Kantonsbibliothek Uri, in Altdorf (UR), CHE-107.739.928, Stiftung (SHAB Nr. 100 vom 28.05.2015, Publ. 2173375). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Russi, Annalise, von Andermatt, in Altdorf (UR), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Kolvodouris Janett, Beatrice, von Solothurn und Zillis-Reischen, in Altdorf (UR), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. |
28.05.2015 | Stiftung Kantonsbibliothek Uri, in Altdorf UR, CHE-107.739.928, Stiftung (SHAB Nr. 8 vom 14.01.2015, Publ. 1928035). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Latzel, Eliane, von Göschenen, in Altdorf UR, Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wüthrich, Martina, von Riniken, in Altdorf UR, Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Biasini, Carla Francesca, von Altdorf UR, in Root, Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
14.01.2015 | Stiftung Kantonsbibliothek Uri, in Altdorf UR, CHE-107.739.928, Stiftung (SHAB Nr. 171 vom 05.09.2013, Publ. 1061929). Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 21.10.2014 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Frei, Marc, von Gurtnellen, in Altdorf UR, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Finanzkontrolle des Kantons Uri (CH-120.8.002.336-5), in Altdorf UR, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: von Rotz, Peter, von Kerns, in Altdorf UR, Vizepräsident, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung]; Gasser, Kilian, von Isenthal, in Altdorf UR, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Kantonsbibliothek Uri
Stiftung Kantonsbibliothek Uri ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 31.01.1972 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6460 Altdorf an folgender Adresse: Bahnhofstrasse 13. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Kantonsbibliothek Uri als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Regierungsrat des Kantons Uri..
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.