Stiftung Julius Müller zur Unterstützung der Krebsforschung

Zweck
Förderung und Unterstützung der Forschung auf dem Gebiete der Krebsbekämpfung, usw.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Moch, Prof. Dr. Holger, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich. | Präsident(in) |
Heitz, Prof. Dr. Philip U., von Stein am Rhein und Münchwilen TG, in Zürich. | Präsident(in) |
Gloor, Prof. Dr. Baldur, von Basel, in Zürich. | Präsident(in) |
Kleihues, Prof. Dr. Paul, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich. | Präsident(in) |
van den Broek, Maria Francisca, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Manz, Dr. Markus G., deutscher Staatsangehöriger, in Zollikon. | Mitglied |
Fink, Prof. Dr. Daniel, von Zürich, in Küsnacht ZH. | Mitglied |
Fritschy, Dr. phil. nat. Jean-Marc, von Adliswil, in Zürich. | Mitglied |
Grätz, Prof. Dr. Klaus, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Müller Grocholski, Anna, von Winterthur, in Zürich. | Mitglied |
Knuth, Prof. Dr. Alexander, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich. | Mitglied |
Bär, Prof. Dr. Walter, von Hütten, in Männedorf. | Mitglied |
Burg, Prof. Dr. Günter, deutscher Staatsangehöriger, in Maur. | Mitglied |
Borbély, Prof. Dr. Alexander, von Küsnacht ZH, in Zürich. | Mitglied |
Turina, Prof. Dr. Marko, von Fällanden, in Zürich. | Mitglied |
Lorez, Dr. Marco, von Meilen und Hinterrhein, in Meilen. | Mitglied |
Welti, Dr. Hans, von Thalwil und Adliswil, in Thalwil. | Mitglied |
Orsinger, Julius, von Zollikon, in Zollikon. | Mitglied |
Follath, Prof. Dr. Ferenc, von Basel, in Zollikon. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
05.07.2021 | |
17.02.2021 | |
01.10.2020 | Stiftung Julius Müller zur Unterstützung der Krebsforschung, in Zürich, CHE-101.880.095, Stiftung (SHAB Nr. 173 vom 07.09.2016, S.0, Publ. 3043269). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Fritschy, Dr. phil. nat. Jean-Marc, von Adliswil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: van den Broek, Maria Francisca, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
07.09.2016 | Stiftung Julius Müller zur Unterstützung der Krebsforschung, in Zürich, CHE-101.880.095, Stiftung (SHAB Nr. 229 vom 26.11.2013, Publ. 1200267). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Grätz, Prof. Dr. Klaus, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Fritschy, Dr. phil. nat. Jean-Marc, von Adliswil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ernst & Young AG (CHE-491.907.686), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Ernst & Young AG (CH-020.9.001.069-0)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Julius Müller zur Unterstützung der Krebsforschung
Stiftung Julius Müller zur Unterstützung der Krebsforschung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 01.10.1964 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8091 Zürich an folgender Adresse: Schmelzbergstrasse 12. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Julius Müller zur Unterstützung der Krebsforschung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.