Stiftung Inspire

Zweck
Absicht der Stifter ist es, die internationale Wettbewerbsfähigkeit der schweizerischen Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie zu fördern durch den dauerhaften Betrieb eines auf deren Bedürfnisse ausgerichteten Kompetenzzentrums. In diesem Sinne bezweckt die Stiftung, langfristig günstige Voraussetzungen zu schaffen für eine hochqualifizierte und industrienahe Tätigkeit der inspire AG für mechatronische Produktionssysteme und Fertigungstechnik in Zürich (kurz: "inspire AG") im Schnittstellenbereich von anwendungsorientierter Forschung, Entwicklung, Ingenieurausbildung und Wissensvermittlung. Zu diesem Zweck hält die Stiftung dauerhaft mindestens 51% des Kapitals und der Aktienstimmen von inspire AG. Innerhalb dieses Rahmens und nach Massgabe ihrer finanziellen Möglichkeiten soll die Stiftung: a) Aktien der inspire AG erwerben oder an geeignete natürliche oder juristische Personen unter Einschluss von inspire AG veräussern, wobei auf solche Transaktionen der Stiftung kein Rechtsanspruch besteht; b) an Erhöhungen des Aktienkapitals von inspire AG teilnehmen; c) andere zur Sicherung der Selbständigkeit und Unabhängigkeit von inspire AG geeignet erscheinende Massanahmen treffen. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen schweizerischen Organisationen übertragen, solche schaffen und bestehende fördern. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Brinken, Dr. Frank, deutscher Staatsangehöriger, in Risch. | Präsident(in) |
Schneeberger, Dr. Hans Martin, von Ochlenberg, in Langenthal. | Vizepräsident(in) |
Blaser, Marc Andres Christian, von Langnau am Albis, in Lohn-Ammannsegg. | Mitglied |
Maushart, Josef, von Solothurn, in Solothurn. | Mitglied |
Iseli, Bernhard, von Mühleberg, in Ipsach. | Mitglied |
Merkle, Michael, von Solothurn, in Solothurn. | Mitglied |
Gaegauf, Alfred, von Frauenfeld und Kreuzlingen, in Cham. | Mitglied |
Fust, Walter, von Mosnang, in Freienbach. | Mitglied |
Krebser, Dr. Jürg, von Pfungen, in Schaffhausen. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
12.04.2019 | Stiftung Inspire, in Zürich, CHE-114.540.579, Stiftung (SHAB Nr. 158 vom 17.08.2018, Publ. 4420617). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Blaser, Marc Andres Christian, von Langnau am Albis, in Lohn-Ammannsegg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Maushart, Josef, von Solothurn, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
17.08.2018 | Stiftung Inspire, in Zürich, CHE-114.540.579, Stiftung (SHAB Nr. 80 vom 28.04.2014, Publ. 1471659). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gaegauf, Alfred, von Frauenfeld und Kreuzlingen, in Cham, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Iseli, Bernhard, von Mühleberg, in Ipsach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Merkle, Michael, von Solothurn, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Weber Gähwiler Revisions AG (CHE-101.933.998), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Weber Gähwiler Revisions AG]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Inspire
Stiftung Inspire ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 13.10.2008 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8005 Zürich an folgender Adresse: Technoparkstrasse 1. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Inspire als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 28.06.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.