Stiftung Infinite Elements

Zweck
Die Stiftung bezweckt mit Fokus auf die Zentralschweiz die Förderung von gemeinnützigen Organisationen, Werken und Projekten im sozialen, karitativen, humanitären, kulturellen, wissenschaftlichen, medizinischen, ökologischen, pädagogischen oder anderen gemeinnützigen Bereichen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbs- oder Selbsthilfezweck. Die Stiftung verfolgt ihre Zwecksetzung insbesondere durch die Ermöglichung von zweckgebundenen Fonds, welche den Vorgaben der Stiftung entsprechen, gleichzeitig im Zeitablauf aber die nötige Flexibilität der Schwerpunktsetzung, spezialisierte Kompetenz in der Leitung und gleichzeitig Diversität des Förderungsmanagements sicherstellen. Als unabhängige Dachstiftung bietet die Stiftung Interessierten die Möglichkeit, ihre konkreten Förderanliegen nach Massstäben kosteneffizienter Tätigkeit wirksam umzusetzen (zweckgebundene Fonds). Die Errichtung solcher zweckgebundener Fonds setzt voraus, dass das Förderanliegen durch den Stiftungszweck gedeckt ist, der Stiftungsrat zustimmt und ein entsprechendes Fondsreglement erlässt, welches der Stiftungsaufsicht zur Prüfung und Vormerknahme einzureichen ist, und der öffentliche und / oder gemeinnützige Zweck steuerlich anerkannt ist. Die zweckgebundenen Fonds sollen über eine eigenständige Governance verfügen können, was je nach Umständen vom Stiftungsrat alleine im betreffenden Fondsreglement oder aber auch in einer bindenden Vereinbarung zwischen dem Stifter/Schenker eines zweckgebundenen Fonds und der Stiftung bzw. durch vom Stifter/Schenker bindend festgelegten und vom Stiftungsrat akzeptierten Reglementsvorgaben geschehen kann. Der Stifter behält sich gestützt auf Art. 86a ZGB und unter Beachtung der gesetzlichen Voraussetzungen ausdrücklich das Recht vor, den Zweck der Stiftung zu erweitern, unter Vorbehalt der Zustimmung der Steuerverwaltung im Hinblick auf die Steuerbefreiung.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können.Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Personen | Funktion |
---|---|
Adler, Corinna, von Oberrüti, in Cham. | Präsident(in) |
Hausherr, Peter, von Risch, in Risch. | Mitglied |
Häcki, Julia, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
MsgId | SHAB Nr | Datum | Nachricht |
---|---|---|---|
4317183 | 122 | 27.06.2018 | Stiftung Infinite Elements, in Altdorf (UR), CHE-265.556.858, Stiftung (SHAB Nr. 251 vom 28.12.2017, Publ. 3958423). Aufsichtsbehörde neu: Eidg. Departement des Innern, in Bern. |
3958423 | 251 | 28.12.2017 | Stiftung Infinite Elements, in Altdorf (UR), CHE-265.556.858, c/o Advokatur- und Notariatsbüro Steinegger/Wipfli, Dätwylerstrasse 4, 6460 Altdorf UR, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 20.12.2017. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB. Eingetragene Personen: Adler, Corinna, von Oberrüti, in Cham, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hausherr, Peter, von Risch, in Risch, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Häcki, Julia, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Breves Treuhand AG (CHE-101.364.511), Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Infinite Elements
Stiftung Infinite Elements ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 21.12.2017 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6460 Altdorf UR an folgender Adresse: Dätwylerstrasse 4. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Infinite Elements als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftung» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern..
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 16.03.2021 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.