Stiftung in memoriam Georg und Dorli Wilhelm

Zweck
Die Stiftung hat den Zweck, Wohnraum für ältere Menschen, für Familien mit Kindern oder andere Personen, deren eigene Mittel nicht ausreichen um sich eine angemessene Wohnstätte zu ermöglichen, zu beschaffen und zu erhalten. Die Stiftung unterstützt schweizerische, vom Stiftungsrat ausgewählte wohltätige und gemeinnützige (und somit steuerbefreite) Institutionen. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Sie ist ausschliesslich gemeinnützig tätig.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Nussbaumer, André Rolf Dr., von Matzendorf, in Boll (Vechigen). | Präsident(in) |
Glutz-Wilhelm, Catherine, von Aeschi (SO), in Interlaken. | Mitglied |
Glutz, Nathalie, von Aeschi (SO), in Interlaken. | Mitglied |
Strizzolo, Sahra, von Basel, in Worb. | Mitglied |
Wilhelm-Bischoff, Jörg, von Arosa, in Bremgarten b. Bern (Bremgarten bei Bern). | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
03.01.2022 | |
22.09.2021 | |
15.07.2021 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung in memoriam Georg und Dorli Wilhelm
Stiftung in memoriam Georg und Dorli Wilhelm ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 12.07.2021 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3011 Bern an folgender Adresse: Spitalgasse 3. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung in memoriam Georg und Dorli Wilhelm als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 03.01.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.