Stiftung Hopp-la

Zweck
Die Stiftung fördert einzelne Personen, Institutionen oder Projekte, welche sich für intergenerative Bewegungs- und Gesundheitsförderung einsetzten. Zu diesem Zweck leistet die Stiftung finanzielle Beiträge in Form von Spenden und/oder Darlehen. Die Stiftung hat einen gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Über die Gewährung von Unterstützungen und über deren Art, Umfang und Zeitpunkt entscheidet der Stiftungsrat durch Mehrheitsbeschluss. Die Stiftung verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Ziele. Der Stiftungsrat entscheidet durch Mehrheitsbeschluss, inwiefern Projekte bzw. Personen unterstützt werden.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Gesundheitsförderung Schweiz | 2018 |
![]() |
Stiftung "Perspektiven" von Swiss Life für die För... | 2018 |
![]() |
Migros Kulturprozent | 2018 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Zahner Senn, Prof. Dr. Lukas, von Kaltbrunn, in Wallbach. | Präsident(in) |
Bisang, Martin, von Basel, in Küsnacht ZH. | Präsident(in) |
Kessler, Claudia, von Basel, in Oberwil (BL). | Mitglied |
Gähler, Judith, von Rothenburg, in Wettingen. | Mitglied |
Michel, Reto, von Dottikon, in Dottikon. | Mitglied |
Federer, Lynette, von Berneck, in Bottmingen. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
24.05.2023 | |
10.02.2023 | |
05.08.2022 | |
10.06.2020 | Stiftung Hopp-la, in Zürich, CHE-303.449.183, Stiftung (SHAB Nr. 177 vom 13.09.2019, Publ. 1004715413). Domizil neu: c/o Independent Capital Group AG, Waldmannstrasse 8, 8001 Zürich. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schwarz, Oliver, von St. Stephan, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
13.09.2019 | Stiftung Hopp-la, in Zürich, CHE-303.449.183, Stiftung (SHAB Nr. 55 vom 20.03.2018, Publ. 4122141). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Federer, Lynette, von Berneck, in Bottmingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Junker-Wick, Debora, von Zuzwil (SG), in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Wick, Debora, in Basel]. |
20.03.2018 | Stiftung Hopp-la, in Zürich, CHE-303.449.183, Stiftung (SHAB Nr. 246 vom 19.12.2017, Publ. 3940079). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Auditco AG (CHE-103.231.588), in Zürich, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: BERET AG, Beratungs-, Revisions- und Treuhandgesellschaft (CHE-108.057.725), in Zürich, Revisionsstelle. |
19.12.2017 | Stiftung Hopp-la, in Zürich, CHE-303.449.183, Stiftung (SHAB Nr. 140 vom 23.07.2015, Publ. 2284615). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Zurfluh Treuhand AG, in Zug, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Auditco AG (CHE-103.231.588), in Zürich, Revisionsstelle. |
23.07.2015 | Stiftung intergenerative Bewegungs- und Gesundheitsförderung, in Zürich, CHE-303.449.183, Stiftung (SHAB Nr. 23 vom 04.02.2015, Publ. 1970131). Urkundenänderung: 03.06.2015. Name neu: Stiftung Hopp-la. |
04.02.2015 | Stiftung intergenerative Bewegungs- und Gesundheitsförderung, in Zürich, CHE-303.449.183, Stiftung (SHAB Nr. 239 vom 10.12.2014, Publ. 1871865). Domizil neu: c/o Independent Capital Group AG, Gottfried-Keller-Strasse 5, 8001 Zürich. |
10.12.2014 | Stiftung intergenerative Bewegungs- und Gesundheitsförderung, in Zürich, CHE-303.449.183, Stiftung (SHAB Nr. 178 vom 16.09.2014, Publ. 1715799). Aufsichtsbehörde neu: Eidg. Departement des Innern, in Bern. |
16.09.2014 | Stiftung intergenerative Bewegungs- und Gesundheitsförderung, in Zürich, CHE-303.449.183, Gottfried-Keller-Strasse 5, 8001 Zürich, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 22.07.2014. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB. Eingetragene Personen: Bisang, Martin, von Basel, in Küsnacht ZH, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zahner Senn, Prof. Dr. Lukas, von Kaltbrunn, in Wallbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Michel, Reto, von Dottikon, in Dottikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wick, Debora, von Zuzwil SG, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zurfluh Treuhand AG (CHE-182.368.636), in Zug, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Hopp-la
Stiftung Hopp-la ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 11.09.2014 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8001 Zürich an folgender Adresse: Waldmannstrasse 8. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Hopp-la als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.