Stiftung Hoffnungsnetz

Zweck
Die Stiftung bezweckt, die Katastrophenhilfe im Sinne der Soforthilfe und Unterstützung des anschliessenden Wiederaufbaus. Der Zweck wird erreicht durch: die Kooperation christlicher und anderer Hilfswerke, um die Wirksamkeit der Hilfe zu erhöhen und den organisatorischen Aufwand zu minimieren; die Verwaltung gemeinsamer Hilfsfonds; die allgemeine Katastrophen- und Nothilfe (Soforthilfe) und Wiederaufbau; die Hilfe zur Selbsthilfe; die Armutsbekämpfung im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit. Die Stiftung Hoffnungsnetz übt ihre Tätigkeit im In- und Ausland aus. Für den Einsatz der Mittel gibt es keine geographischen, ethnischen oder religiösen Einschränkungen. Sie ist eine gemeinnützige Stiftung. Sie verfolgt keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung kann mit anderen Hilfsorganisationen sowie mit staatlichen und privaten Entwicklungsorganisationen mit gleicher oder ähnlicher Zwecksetzung zusammenarbeiten. Die Stiftung kann Liegenschaften und Boden erwerben, besitzen, mieten, pachten, veräussern sowie im Baurecht übernehmen. Zur Kostendeckung können nicht benötigte Räumlichkeiten vermietet werden.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können.Förderbeziehungen
![]() |
Swisslos-Fonds Kanton Bern | 2018 | 2017 |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Personen | Funktion |
---|---|
Pfister, Linus, von Bülach, in Steffisburg. | Präsident(in) |
Hofer, Daniel, von Biglen, in Biel/Bienne. | Vizepräsident(in) |
Schöni, Matthias, von Sumiswald, in Winterthur. | Mitglied |
Rusch, Albert, von Appenzell, in Degersheim. | Mitglied |
Tannheimer, Gallus, von St. Gallen, in Bern. | Mitglied |
Förster, Adrian, von Zürich, in Endingen. | Mitglied |
Lendi, Hans, von Chur, in Stäfa. | Mitglied |
Dubi, Georges, von Burgistein, in Muri bei Bern. | Mitglied |
MsgId | SHAB Nr | Datum | Nachricht |
---|---|---|---|
1004822526 | 24 | 05.02.2020 | Stiftung Hoffnungsnetz, in Thun, CHE-488.311.470, Stiftung (SHAB Nr. 247 vom 20.12.2018, Publ. 1004525992). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Lendi, Hans, von Chur, in Stäfa, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Pfister, Linus, von Bülach, in Steffisburg, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Hofer, Daniel, von Biglen, in Biel/Bienne, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Rusch, Albert, von Appenzell, in Degersheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schöni, Matthias, von Sumiswald, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. |
1004525992 | 247 | 20.12.2018 | Stiftung Hoffnungsnetz, in Thun, CHE-488.311.470, Stiftung (SHAB Nr. 124 vom 29.06.2017, Publ. 3610729). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Dubi, Georges, von Burgistein, in Muri bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Tannheimer, Gallus, von St. Gallen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
3610729 | 124 | 29.06.2017 | Stiftung Hoffnungsnetz, in Thun, CHE-488.311.470, Stiftung (SHAB Nr. 223 vom 16.11.2016, Publ. 3165219). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Megert, Anja, von Steffisburg, in Wattenwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
3165219 | 223 | 16.11.2016 | Stiftung Hoffnungsnetz, in Thun, CHE-488.311.470, Stiftung (SHAB Nr. 179 vom 16.09.2015, Publ. 2375473). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Günthardt, Johannes, von Herrliberg, in Schaffhausen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Förster, Adrian, von Zürich, in Endingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
2375473 | 179 | 16.09.2015 | Stiftung Hoffnungsnetz, in Thun, CHE-488.311.470, Stiftung (SHAB Nr. 234 vom 01.12.2011, Publ. 6439628). Organisation neu: [Streichung der Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: HST Treuhand AG (CHE-103.337.991), in Thierachern, Revisionsstelle [bisher: HST Treuhand AG (CH-092.3.001.131-6)]. |
Kurzbeschrieb Stiftung Hoffnungsnetz
Stiftung Hoffnungsnetz ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 08.09.2011 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3608 Thun an folgender Adresse: Zelglistrasse 10. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Hoffnungsnetz als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftung» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern (EDI).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 28.09.2019 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.