Stiftung Hilfs- und Stipendienfonds Schwarzbubenland

Zweck
Förderung sozialer und kultureller Projekte und Gewährung von Einmalhilfen in persönlichen Notsituationen im Raum Schwarzbubenland sowie Ausrichtung von Stipendien an Lehrlinge und Studierende, wie auch Beiträge an weitere berufliche Ausbildungen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Spörri, Martin, von Wetzikon (ZH), in Basel. | Präsident(in) |
Zumbrunn Gämperle, Eva, von Mosnang, in Kleinlützel. | Vizepräsident(in) |
Mayer, Markus, von Basel, in Breitenbach. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
26.02.2020 | Stiftung Hilfs- und Stipendienfonds Schwarzbubenland, in Breitenbach, CHE-110.375.637, Stiftung (SHAB Nr. 222 vom 15.11.2018, Publ. 1004498470). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schönenberger Paul (CHE-107.600.868), in Witterswil, Revisionsstelle [bisher: in Hofstetten-Flüh]. |
15.11.2018 | Stiftung Hilfs- und Stipendienfonds Schwarzbubenland, in Breitenbach, CHE-110.375.637, Stiftung (SHAB Nr. 79 vom 25.04.2014, Publ. 1470033). Aufsichtsbehörde neu: Stiftungsaufsicht Solothurn, in Solothurn. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Spörri, Martin, von Wetzikon (ZH), in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Fehren]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Hilfs- und Stipendienfonds Schwarzbubenland
Stiftung Hilfs- und Stipendienfonds Schwarzbubenland ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 13.03.1944 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4226 Breitenbach an folgender Adresse: Spitalstrasse 35. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Hilfs- und Stipendienfonds Schwarzbubenland als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht, in Solothurn.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.