Stiftung Halden. Wohnen und Leben im Alter

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Pflege und Betreuung betagter Menschen sowie von Menschen in besonderen Lebenssituationen. Sie kann zu diesem Zweck entsprechende Einrichtungen betreiben sowie Alterswohnungen und betreutes Wohnen anbieten, auch für Menschen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen. Die Tätigkeit der Stiftung erstreckt sich auf das Gebiet der Ostschweiz (Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden). Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Sie lässt sich von einem christlichen Menschbild leiten.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Schorno, Dominik, von Steinen, in St. Gallen. | Präsident(in) |
Stampfli Niederer, Annemarie, genannt Anna-Maria, von Aedermannsdorf und Neckertal, in St. Gallen. | Mitglied |
Wirth, Felix, von Frauenfeld, in Frauenfeld. | Mitglied |
Ackermann, Norbert Philipp, von Mümliswil-Ramiswil, in St. Gallen. | Mitglied |
Federer, Cornelia, von Rebstein, in St. Gallen. | Mitglied |
Fries, Anton, von Triengen, in St. Gallen. | Mitglied |
Mäder, Paul, von Galgenen, in St. Gallen. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
21.04.2023 | |
23.04.2021 | |
06.01.2020 | Stiftung Halden. Wohnen und Leben im Alter, in St. Gallen, CHE-241.685.815, Stiftung (SHAB Nr. 179 vom 17.09.2019, Publ. 1004717836). Aufsichtsbehörde neu: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen (CHE-113.698.580). |
17.09.2019 | Stiftung Halden. Wohnen und Leben im Alter, in St. Gallen, CHE-241.685.815, Oberhaldenstrasse 23, 9016 St. Gallen, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 03.06.2019. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Aufsichtsbehörde: noch vakant. Eingetragene Personen: Schorno, Dominik, von Steinen, in St. Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ackermann, Norbert Philipp, von Mümliswil-Ramiswil, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Federer, Cornelia, von Rebstein, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Fries, Anton, von Triengen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Mäder, Paul, von Galgenen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wirth, Felix, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; von Gunten, Häseli & Partner AG (CHE-107.901.169), in St. Gallen, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Halden. Wohnen und Leben im Alter
Stiftung Halden. Wohnen und Leben im Alter ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 12.09.2019 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9016 St. Gallen an folgender Adresse: Oberhaldenstrasse 23. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Halden. Wohnen und Leben im Alter als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen (CHE-113.698.580).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 21.04.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.