Stiftung GSR

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung von normalbegabten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit eingeschränkter Kommunikationsfähigkeit, insbesondere indem sie entsprechende Schulungs- und Förderangebote anbietet. Die Stiftung kann überdies auch einzelne Projekte und Institutionen mit verwandtem Zweck unterstützen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Werner Geissberger Stiftung | 2018 |
![]() |
Cathy und Walter Rothenbühler-Stiftung | 2018 |
![]() |
Scheidegger-Thommen-Stiftung | 2018 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Cattelan, Sven, von Basel, in Münchenstein. | Präsident(in) |
Burckhardt, Dr. Sebastian, von Basel, in Riehen. | Vizepräsident(in) |
Perret, André, von Basel, in Münchenstein. | Geschäftsführer(in) |
Voith Leemann, Dagmar, von Basel, in Basel. | Mitglied |
von Rosen, Robert Alexander, von Steckborn, in Basel. | Mitglied |
Fürst, Daniel Alex, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Röthlisberger, Beat, von Trub, in Arlesheim. | Mitglied |
Gilgen-Anner, Dr. Yaël, von Tegerfelden, in Basel. | Mitglied |
Weber, Dr. Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Riehen. | Mitglied |
Bitterli, Remigius, von Basel, in Arlesheim. | Mitglied |
Gloor, Dr. Gloor, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Meschberger, Regula, von Liestal, in Birsfelden. | Mitglied |
Gloor, Dr. Urs, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Schild, Fabia, von Liestal, in Liestal. | Mitglied |
La Roche, Andreas Michael, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
02.06.2022 | |
24.06.2020 | Stiftung GSR, in Aesch (BL), CHE-105.825.155, Stiftung (SHAB Nr. 238 vom 09.12.2019, Publ. 1004778178). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gloor, Dr. Urs, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: von Rosen, Robert Alexander, von Steckborn, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
09.12.2019 | Stiftung GSR, in Aesch (BL), CHE-105.825.155, Stiftung (SHAB Nr. 68 vom 10.04.2018, Publ. 4161309). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Burckhardt, Dr. Sebastian, von Basel, in Riehen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Fürst, Daniel Alex, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Röthlisberger, Beat, von Trub, in Arlesheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
10.04.2018 | Stiftung GSR, in Aesch (BL), CHE-105.825.155, Stiftung (SHAB Nr. 219 vom 10.11.2017, Publ. 3862381). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gilgen-Anner, Dr. Yaël, von Tegerfelden, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
10.11.2017 | Stiftung GSR, in Aesch (BL), CHE-105.825.155, Stiftung (SHAB Nr. 167 vom 30.08.2017, Publ. 3723017). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schild, Fabia, von Liestal, in Liestal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
30.08.2017 | Gehörlosen- und Sprachheilschule Riehen (vormals Taubstummenanstalt Riehen), in Riehen, CHE-105.825.155, Stiftung (SHAB Nr. 9 vom 13.01.2017, Publ. 3282031). Die neu Stiftung GSR heissende Stiftung wird infolge Verlegung des Sitzes nach Aesch BL im Handelsregister des Kantons Basel-Landschaft eingetragen und im Handelsregister des Kantons Basel-Stadt von Amtes wegen gelöscht. |
30.08.2017 | Gehörlosen- und Sprachheilschule Riehen (vormals Taubstummenanstalt Riehen), bisher in Riehen, CHE-105.825.155, Stiftung (SHAB Nr. 9 vom 13.01.2017, Publ. 3282031). Urkundenänderung: 02.08.2017. Name neu: Stiftung GSR. Sitz neu: Aesch (BL). Domizil neu: Therwilerstrasse 7, 4147 Aesch BL. Zweck neu: [Beschreibung am Seitenanfang] |
13.01.2017 | Gehörlosen- und Sprachheilschule Riehen (vormals Taubstummenanstalt Riehen), in Riehen, CHE-105.825.155, Stiftung (SHAB Nr. 167 vom 31.08.2015, Publ. 2346949). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: La Roche, Andreas Michael, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
31.08.2015 | Gehörlosen- und Sprachheilschule Riehen (vormals Taubstummenanstalt Riehen), in Riehen, CHE-105.825.155, Stiftung (SHAB Nr. 117 vom 20.06.2014, Publ. 1565709). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gloor, Dr. Urs, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
20.06.2014 | Gehörlosen- und Sprachheilschule Riehen (vormals Taubstummenanstalt Riehen), in Riehen, CHE-105.825.155, Stiftung (SHAB Nr. 25 vom 06.02.2014, Publ. 1331489). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bitterli, Remigius, von Basel, in Arlesheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Organisation | |
---|---|
![]() | Avenira Stiftung |
![]() | Fondation 022 Familles |
![]() | Eintrag noch nicht synchronisiert (Neu) |
![]() | Stiftung für die Weiterbildung Zentralschweizer Internisten |
![]() | Eintrag noch nicht synchronisiert (Neu) |
Kurzbeschrieb Stiftung GSR
Stiftung GSR ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 29.12.1916 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4147 Aesch BL an folgender Adresse: Therwilerstrasse 7. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung GSR als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.