Stiftung Gotthard und Friedel Jedlicka

Zweck
Förderung der Kunstabteilung des Museums zu Allerheiligen in Schaffhausen durch Zurverfügungstellung von Kunstgegenständen in die ständige Kunstsammlung.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Rohner, Dr. Raphaël Jean, von Schaffhausen, in Neuhausen am Rheinfall (Schaffhausen). | Präsident(in) |
Hunziker, Urs, von Moosleerau, in Hemmental (Schaffhausen). | Präsident(in) |
Rüfenacht, Andreas, von Grosshöchstetten, in Oberdorf SO. | Mitglied |
Kuhn, Stephan, von Wohlen (AG), in Schaffhausen. | Mitglied |
Hofmann, Urs, von Winterthur, in Weisslingen. | Mitglied |
Hofmann, Peter, von Winterthur, in Embrach. | Mitglied |
Ballmer, Dr. Roger, von Schaffhausen, in Schaffhausen. | Mitglied |
Fischer, Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
17.12.2019 | Stiftung Gotthard und Friedel Jedlicka, in Schaffhausen, CHE-110.378.475, Stiftung (SHAB Nr. 137 vom 18.07.2018, Publ. 4366763). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hofmann, Peter, von Winterthur, in Embrach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Hofmann, Urs, von Winterthur, in Weisslingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
18.07.2018 | Stiftung Gotthard und Friedel Jedlicka, in Schaffhausen, CHE-110.378.475, Stiftung (SHAB Nr. 194 vom 07.10.2015, Publ. 2412297). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hunziker, Urs, von Moosleerau, in Hemmental (Schaffhausen), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Fischer, Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ballmer, Dr. Roger, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rohner, Dr. Raphaël Jean, von Schaffhausen, in Neuhausen am Rheinfall (Schaffhausen), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rüfenacht, Andreas , von Grosshöchstetten, in Oberdorf SO, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kuhn, Stephan, von Wohlen (AG), in Schaffhausen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
07.10.2015 | Stiftung Gotthard und Friedel Jedlicka, in Schaffhausen, CHE-110.378.475, Stiftung (SHAB Nr. 137 vom 19.07.2010, S. 14, Publ. 5732850). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Feurer, Thomas, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Stegmann, Dr. Markus, von Deutschland, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hunziker, Urs, von Moosleerau, in Hemmental (Schaffhausen), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Fischer, Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hofmann, Urs, von Winterthur, in Weisslingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Gotthard und Friedel Jedlicka
Stiftung Gotthard und Friedel Jedlicka ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 30.12.1980 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8200 Schaffhausen an folgender Adresse: Goldsteinstrasse 7. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Gotthard und Friedel Jedlicka als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Stadtrat Schaffhausen..
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.