Stiftung Geschichte Kloster Muri

Zweck
Umfassende wissenschaftliche Aufarbeitung der gesamten Geschichte des Klosters Muri von seiner Gründung bis zur Gegenwart; Erfassung und Erschliessung der für die Aufarbeitung der Geschichte einschlägigen Dokumente in Absprache mit deren Eigentümern; Publikation von Forschungsarbeiten mit einem Bezug zum Kloster Muri und die Unterstützung von solchen Publikationen; kann zur Erreichung ihres Zweckes mit anderen Institutionen zusammenarbeiten sowiehistorische Dokumente oder Gegenstände erwerben
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Albert Koechlin Stiftung AKS | 2018 |
![]() |
Ernst Göhner Stiftung | 2018 |
![]() |
Josef Müller Stiftung Muri | 2018 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Szukics, Stefan, von Klingnau, in Bozen (IT). | Präsident(in) |
Malfèr, Dr. Benno, italienischer Staatsangehöriger, in Bozen/Gries (IT). | Präsident(in) |
Hürzeler, Alex, von Gretzenbach, in Oeschgen. | Vizepräsident(in) |
Allemann, Martin, von Welschenrohr-Gänsbrunnen, in Muri (AG). | Geschäftsführer(in) |
Hägler, Peter, von Diegten, in Muri AG, Aktuar (Nichtmitglied). | Geschäftsführer(in) |
Hochuli, Peter, von Reitnau, in Unterlunkhofen. | Mitglied |
Schäli, Christian, von Giswil, in Kerns. | Mitglied |
Suter, Thomas, von Sattel, in Muri AG. | Mitglied |
Hold, Dr. Franz, von Winterthur, in Muri AG. | Mitglied |
Budmiger, Hans Peter, von Hochdorf, in Muri (AG). | Mitglied |
Allemann, Martin, von Welschenrohr, in Muri (AG). | Mitglied |
Häfner, Robert, von Basel, in Muri (AG). | Mitglied |
Enderli, Franz, von Wassen, in Kerns. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
22.06.2023 | |
24.02.2023 | |
28.12.2021 | |
10.09.2019 | Stiftung Geschichte Kloster Muri, in Muri (AG), CHE-262.905.572, Stiftung (SHAB Nr. 8 vom 12.01.2018, Publ. 3986133). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Enderli, Franz, von Wassen, in Kerns, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hürzeler, Alex, von Gretzenbach, in Oeschgen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Schäli, Christian, von Giswil, in Kerns, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
12.01.2018 | Stiftung Geschichte Kloster Muri, in Muri (AG), CHE-262.905.572, Stiftung (SHAB Nr. 235 vom 02.12.2016, Publ. 3198583). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Malfèr, Dr. Benno, italienischer Staatsangehöriger, in Bozen/Gries (IT), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Szukics, Stefan, von Klingnau, in Bozen (IT), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
02.12.2016 | Stiftung Geschichte Kloster Muri, in Muri (AG), CHE-262.905.572, Stiftung (SHAB Nr. 18 vom 27.01.2016, Publ. 2623221). Domizil neu: c/o Peter Hägler, Klosterfeldstrasse 31, 5630 Muri AG. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Egli, Martin, von Ermensee, in Muri (AG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Pilgrim, Dr. Urs, von Zürich, in Muri (AG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kleiner & Schüpbach Treuhand (CHE-103.850.001), in Muri (AG), Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Allemann, Martin, von Welschenrohr, in Muri (AG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Häfner, Robert, von Basel, in Muri (AG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; MHN Treuhand AG (CHE-102.588.361), in Zug, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Geschichte Kloster Muri
Stiftung Geschichte Kloster Muri ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 03.08.2011 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 5630 Muri AG an folgender Adresse: Kirchbühlstrasse 28. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Geschichte Kloster Muri als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht Aargau.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 24.02.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.