Stiftung für Urologische Forschung

Zweck
Der Zweck der Stiftung besteht in der Unterstützung und Förderung von Ausbildung, Forschung und Lehre sowie der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung im Bereich der Urologie und in der Verbreitung der Erkenntnisse der Forschungstätigkeit im vorgenannten Sinn an Kongressen, Seminaren und über Publikationen. Die Stiftung kann in mannigfaltiger Weise ihre Ziele erreichen, so z.B. mit der direkten Vergabe von Stipendien oder der Gewährung von Darlehen an Studenten, der zweckgebundenen Unterstützung von entsprechenden Bildungsinstitutionen und der finanziellen Unterstützung von Kongressen, Seminaren etc. Die Stiftung verfolgt ihren Zweck vorwiegend in der Schweiz. Sie kann sich an Unternehmen im In- und Ausland beteiligen und im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Der Stiftungsrat kann ein oder mehrere Reglemente erlassen, welches die Tätigkeit der Stiftung im Rahmen des satzungsmässigen Zwecks spezifiziert und Ausschüttungsgrundsätze festlegt. Solange kein Reglement besteht, entscheidet der Stiftungsrat nach pflichtgemässem Ermessen über die Zusprechung von Stiftungsleistungen im Rahmen des Stiftungszweckes.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Sulser, Prof. Dr. Tullio, von Zürich, in Liestal. | Präsident(in) |
Bachmann, Dr. Lucas, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Studer, Stefan Markus, von Baden, in Zürich. | Mitglied |
Lang, Dr. Bruno R., von Zürich, in Zumikon. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
22.12.2021 | |
14.12.2016 | Stiftung für Urologische Forschung, in Zürich, CHE-114.774.924, Stiftung (SHAB Nr. 149 vom 03.08.2012, Publ. 6796638). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Lang, Dr. Bruno R., von Zürich, in Zumikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Studer, Stefan Markus, von Baden, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung für Urologische Forschung
Stiftung für Urologische Forschung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 17.03.2009 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8002 Zürich an folgender Adresse: Claridenstrasse 25. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung für Urologische Forschung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 30.01.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.