• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • Produkte
    • Übersicht
    • Premium-Abo
    • Campus-Lizenz
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Die Fundraiso-API
    • Referenzen & Partner
    • Projekt Veröffentlichen
  • Academy
  • Journal
  • Im Index suchen
    • Organisationen Suchen
    • Projekte Finden
  • ProjectHub
Im Index suchen

Stiftung für modernes Lehren und Lernen an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich

0 Icon Die Stiftung für modernes Lehren und Lernen an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich ist eine am 11.12.2002 gegründete Schweizer Stiftung mit Domizil in 8091 Zürich. Sie untersteht folgender Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630) . Am 22.11.2022 wurde die letzte Aktualisierung des Stiftungs-Profils verzeichnet. Die Daten werden täglich aktuell von zefix.ch & shab.ch eingelesen. Letzte SHAB-Meldung ansehen.

Zweck

Förderung der Lehre im Bereich der Humanmedizin.

Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte

Stiftungsratsmandat.com Dienstleistungen
Mitglied für Ihren Stiftungsrat suchen
Stiftungsratsmandat Suchen
Person Funktion
Weber, Prof. Dr. Rainer, von Menziken, in Zürich.

Auch eingetragen bei: Georg Friedrich Götz-Stiftung, Walter und Gertrud Siegenthaler Stiftung

Präsident(in)
Vetter, Prof. Dr. Wilhelm, deutscher Staatsangehöriger, in Dübendorf.

Auch eingetragen bei: Walter und Gertrud Siegenthaler Stiftung, Jerusalem Foundation Switzerland, Elite-med-Stiftung, Stiftung für klinische Forschung

Präsident(in)
Russi, Prof. Dr. Erich, von Andermatt, in Lindau.

Auch eingetragen bei: Stiftung für klinische Forschung

Präsident(in)
Rosemann, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Küsnacht ZH.

Auch eingetragen bei: EQUAM Stiftung, Kollegium für Hausarztmedizin (KHM)

Mitglied
Birchler, Urs, von Wädenswil, in Zürich.

Auch eingetragen bei: Stiftung für Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich

Mitglied
Loffing, Johannes, von Zwingen, in Zürich.Mitglied
Fritschy, Prof. Dr. Jean-Marc, von Adliswil, in Weesen.

Auch eingetragen bei: Stiftung für Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich

Mitglied
Bär, Prof. Dr. Walter, von Hütten, in Männedorf.

Auch eingetragen bei: Georg Friedrich Götz-Stiftung, Stiftung Julius Müller zur Unterstützung der Krebsforschung, Walter und Gertrud Siegenthaler Stiftung, Stiftung für Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich

Mitglied
Burg, Prof. Dr. Günter, deutscher Staatsangehöriger, in Maur.

Auch eingetragen bei: Georg Friedrich Götz-Stiftung, Prof. Bruno Bloch-Stiftung, Stiftung Julius Müller zur Unterstützung der Krebsforschung, Stiftung für Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich

Mitglied
Groscurth, Prof. Dr. Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Küsnacht ZH.

Auch eingetragen bei: Fisch-Internationale Stiftung für Mikrochirurgie

Mitglied
Kilgus, Prof. Dr. Ernst, von Schaffhausen, in Küsnacht ZH.

Auch eingetragen bei: Vontobel-Stiftung, Stiftung für Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich, Schweizerische Studienstiftung Fonds für begabte junge Menschen

Mitglied
Lütolf, Prof. Dr. Urs, von Winterthur und Luzern, in Winterthur.Mitglied
Wenger, Prof. Dr. Roland, von Forst-Längenbühl, in Zürich.Mitglied
Grätz, Prof. Dr. Klaus, von Zürich, in Zürich.

Auch eingetragen bei: Stiftung Julius Müller zur Unterstützung der Krebsforschung, Dr. Eric Slack-Gyr-Stiftung, Stiftung für Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich

Mitglied

SHAB Nachrichten

Datum Nachricht
10.11.2020Stiftung für modernes Lehren und Lernen an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich, in Zürich, CHE-109.988.980, Stiftung (SHAB Nr. 210 vom 29.10.2015, S.0, Publ. 2452227). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der vom 11.06.2019 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
29.10.2015Stiftung für modernes Lehren und Lernen an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich, in Zürich, CHE-109.988.980, Stiftung (SHAB Nr. 241 vom 11.12.2012, Publ. 6970150). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Grätz, Prof. Dr. Klaus, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Fritschy, Prof. Dr. Jean-Marc, von Adliswil, in Weesen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ernst & Young AG (CHE-491.907.686), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Ernst & Young AG].

Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten

Organisation
StiftungenFondation ONE DROP Suisse, en liquidation
StiftungenFondation Copernic
StiftungenSwiss Spine Institute in Liquidation
StiftungenSophie und Karl Binding Stiftung
StiftungenKathrin Hunziker Bieri Stiftung (KHBS)

Kurzbeschrieb Stiftung für modernes Lehren und Lernen an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich

Stiftung für modernes Lehren und Lernen an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 11.12.2002 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8091 Zürich an folgender Adresse: Pestalozzistrasse 3/5. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.

Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung für modernes Lehren und Lernen an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630) .

Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am 10.11.2020 eingegangen ist.

Fundraiso Beziehungsfunktion

Zur Benutzeranleitung

Löschung

Am 10.11.2020 wurde die Stiftung gelöscht

Kontakt

www.med.uzh.ch

Kategorie

Stiftungen Stiftungen

Die Information zur genauen Kategorie dieses Eintrages ist eine Premiumfunktion.

Adresse Domizil

Stiftung für modernes Lehren und Lernen an der Medizinischenc/o Dekanat der Medizinischen Fakultät der
Pestalozzistrasse 3/5
CH-8091 Zürich

Gründung

11.12.2002

Stiftungsaufsicht

BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630)

Hinzugefügt am

05.05.2014

Zuletzt aktualisiert

22.11.2022
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
  • Jobs
Powered by InternetTime GmbH: fundraiso.ch - DACH Region und fundraiso.com - International
Soodstrasse 52, 8134 Adliswil

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2023 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco
  • English
  • Français
  • Italiano