Stiftung für kirchliche Liebestätigkeit im Kanton Bern (KLT)

Zweck
Die Stiftung bezweckt, die vom Verein für kirchliche Liebestätigkeit des Kantons Bern gegründeten gemeinnützigen Werke zu fördern und neue, pionierhafte und gemeinnützige Werke der kirchlichen Diakonie ins Leben zu rufen und zu fördern.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Förderbeziehungen
![]() |
Verein Berner Beratungsstelle für Sans-Papiers | 2021 |
![]() |
KARIBU Interkultureller Frauentreff | 2021 |
![]() |
Fondation IPT | 2021 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Bernasconi, Mirco, von Vezia, in Spiegel b. Bern (Köniz). | Präsident(in) |
Kühni, Alexander, von Langnau im Emmental, in Bern. | Vizepräsident(in) |
Hofstetter, Simon Dr., von Langnau im Emmental, in Burgdorf. | Mitglied |
Krebs, Christine, von Fraubrunnen, in Uttigen. | Mitglied |
Marti Reichardt, Ursula, von Kienberg, in Bern. | Mitglied |
Hubacher, Claudia, von Brienz (BE), in Schwarzenburg. | Mitglied |
Sigrist, Christoph, von Rafz, in Rafz. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
28.02.2022 | |
06.11.2020 | Stiftung für kirchliche Liebestätigkeit im Kanton Bern (KLT), in Bern, CHE-101.876.969, Stiftung (SHAB Nr. 11 vom 18.01.2016, Publ. 2602925). Urkundenänderung: 18.09.2020. Weitere Adressen: Postfach 2021, 3001 Bern [bisher: Postfach 7060, 3001 Bern]. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Sigrist, Christoph, von Rafz, in Rafz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates oder dem Vizepräsidenten des Stiftungsrates [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin oder dem Vizepräsidenten]. |
18.01.2016 | Stiftung für kirchliche Liebestätigkeit im Kanton Bern (KLT), in Bern, CHE-101.876.969, Stiftung (SHAB Nr. 9 vom 15.01.2015, Publ. 1931909). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Graf-Brawand, Susanna, von Häutligen, in Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Vizepräsidenten oder einem Mitglied des Stiftungsrates. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bernasconi, Mirco, von Vezia, in Spiegel b. Bern (Köniz), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Kühni, Alexander, von Langnau im Emmental, in Bern, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Hubacher, Claudia, von Brienz (BE), in Schwarzenburg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Krebs, Christine, von Fraubrunnen, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Melchenbühl (Muri bei Bern), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]. |
15.01.2015 | Stiftung für kirchliche Liebestätigkeit im Kanton Bern (KLT), in Bern, CHE-101.876.969, Stiftung (SHAB Nr. 82 vom 30.04.2014, Publ. 1477167). Domizil neu: c/o Christine Krebs, Rechtsanwältin, Aarbergergasse 40, 3011 Bern. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kühni, Alexander, von Langnau im Emmental, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Krebs, Christine, von Fraubrunnen, in Muri bei Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung für kirchliche Liebestätigkeit im Kanton Bern (KLT)
Stiftung für kirchliche Liebestätigkeit im Kanton Bern (KLT) ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 30.05.1988 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3011 Bern an folgender Adresse: Aarbergergasse 40. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung für kirchliche Liebestätigkeit im Kanton Bern (KLT) als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
Juristische Personen stellen einen Antrag auf Finanzhilfe direkt an die Stiftung KLT. Einzelpersonen (Henzi Legat) beantragen die Finanzhilfe über einen privaten oder öffentlichen Sozialdienst.