Stiftung für humanitäre Hilfe

Zweck
Unterstützung des Schweizerischen Roten Kreuzes und von ihm direkt oder indirekt geförderte Werke, Projekte und Organisationen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Förderbeziehungen
![]() |
Verein Schweizerisches Rotes Kreuz | 2021 |
![]() |
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich | 2019 |
![]() |
Médecins Sans Frontières | 2019 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Weber, Dr. Hans R., von Chur, in Erlenbach ZH. | Präsident(in) |
Weber, Dr. Hans R., von Chur, in Zollikon. | Präsident(in) |
Weber, Alex H., von Chur und Langwies, in Richterswil. | Vizepräsident(in) |
Haemmerli, Dr. Jörg, von Zürich und Lenzburg, in Zollikon. | Vizepräsident(in) |
Weber, Alex H., von Chur, in Zollikon. | Vizepräsident(in) |
Weber, Alex H., von Chur, in Horgen. | Vizepräsident(in) |
Frey, Dr. Markus A., von Zürich, in Zollikon. | Mitglied |
Schwegler, Rosmarie, von Zürich und Ebikon, in Kloten. | Mitglied |
Lüthi, Rahel, von Rüderswil, in Langnau am Albis. | Mitglied |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung für humanitäre Hilfe
Stiftung für humanitäre Hilfe ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 25.11.1988 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8001 Zürich an folgender Adresse: Talacker 21. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung für humanitäre Hilfe als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet
Kommentar senden
Präzisierung Zweck:
Die Stiftung gewährt zweckgebundene Beiträge an das SRK, dessen Korporationsmitglieder
sowie vom SRK geförderte Organisationen. Die zugesprochenen Beiträge sind als effiziente
Finanzierungshilfe gedacht für humanitäre Aktionen, Aktivitäten und Projekte, dann
auch für Anschaffungen, Investitionen u.a.m. (Ausnahme: IT-Projekte o.ä. erhalten grundsätzlich
keine Unterstützung). Die Verwendung der Beiträge muss beim Empfänger kontrollierbar
sein.