Stiftung für Forschung in Tumordiagnostik und Prävention

Zweck
Betrieb von tumordiagnostischer und präventiver Forschung, insbesondere in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Tumorforschung und Prävention in St. Gallen und dessen Partnern.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Egeli, Raoul Willy, von Mels, in Teufen AR. | Präsident(in) |
Menzl, Prof. Dr. Andreas, von Rapperswil SG, in Mörschwil. | Präsident(in) |
Füglistaller, Prof. Dr. Urs, von Unterlunkhofen, in Herisau. | Präsident(in) |
Glaus, Dr. Agnes, von Benken (SG), in St. Gallen. | Geschäftsführer(in) |
Schmid, Jürg, von Oberegg, in St. Gallen. | Geschäftsführer(in) |
Gerster, Werner, von Wittenbach, in Wittenbach. | Geschäftsführer(in) |
Prof. Dr. Zirlik, Katja, deutsche Staatsangehörige, in Lenzerheide/Lai (Vaz/Obervaz). | Mitglied |
Diggelmann, Markus, von Fischenthal, in St. Gallen. | Mitglied |
Marxer, Dr. Peter, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Schaan (LI). | Mitglied |
Wüst, Roman, von St. Gallen, in St. Gallen. | Mitglied |
Senn, Prof. Dr. Hansjörg, von Bertschikon, in Mörschwil. | Mitglied |
Gemperli, Paul, von Oberuzwil, in St. Gallen. | Mitglied |
Kieber, Dr. Walter, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Schaan (FL). | Mitglied |
Nabholz, Dr. Peter, von Zürich, in St. Gallen. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
23.06.2022 | |
22.03.2021 | |
10.08.2016 | Stiftung für Forschung in Tumordiagnostik und Prävention, in St. Gallen, CHE-111.745.932, Stiftung (SHAB Nr. 107 vom 08.06.2015, Publ. 2192431). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Menzl, Prof. Dr. Andreas, von Rapperswil SG, in Mörschwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Füglistaller, Prof. Dr. Urs, von Unterlunkhofen, in Herisau, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]. |
08.06.2015 | Stiftung für Forschung in Tumordiagnostik und Prävention, in St. Gallen, CHE-111.745.932, Stiftung (SHAB Nr. 63 vom 01.04.2014, Publ. 1427925). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Füglistaller, Prof. Dr. Urs, von Unterlunkhofen, in Herisau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung für Forschung in Tumordiagnostik und Prävention
Stiftung für Forschung in Tumordiagnostik und Prävention ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 06.02.1998 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9006 St. Gallen an folgender Adresse: Rorschacherstrasse 150. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung für Forschung in Tumordiagnostik und Prävention als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.