• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • Produkte
    • Übersicht
    • Premium-Abo
    • Campus-Lizenz
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Die Fundraiso-API
    • Referenzen & Partner
    • Projekt Veröffentlichen
  • Academy
  • Journal
  • Im Index suchen
    • Organisationen Suchen
    • Projekte Finden
  • ProjectHub
Im Index suchen

Stiftung für die Paul Karrer-Vorlesung

0 Icon Die Stiftung für die Paul Karrer-Vorlesung ist eine am 21.04.1959 gegründete Schweizer Stiftung mit Domizil in 8057 Zürich. Sie untersteht folgender Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) . Am 22.11.2022 wurde die letzte Aktualisierung des Stiftungs-Profils verzeichnet. Die Daten werden täglich aktuell von zefix.ch & shab.ch eingelesen. Letzte SHAB-Meldung ansehen.

Zweck

Bezweckt in ein- oder zweijährigem Turnus jeweils einen hervorragenden Forscher auf dem Gebiete der Chemie zu einer wissenschaftlichen Vorlesung im Rahmen der Universität Zürich einzuladen und hierfür die Kosten zu übernehmen oder hieran einen angemessenen Beitrag zu leisten. Mit dem Vortrag ist die Verleihung der "Paul Karrer-Medaille" verbunden.

Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte

Stiftungsratsmandat.com Dienstleistungen
Mitglied für Ihren Stiftungsrat suchen
Stiftungsratsmandat Suchen
Person Funktion
Schaepman, Prof. Dr. Michael Ellert, von Zürich, in Zürich.

Auch eingetragen bei: Stiftung GREATER ZURICH AREA Standortmarketing, Neuropath-Stiftung

Präsident(in)
Hengartner, Prof. Dr. Michael, von Muolen, in Zürich. Präsident(in)
Fischer, Prof. Andreas, von Basel, in Zürich. Präsident(in)
Schmid, Prof. Dr. Hans Heinrich, von Zürich, in Schwerzenbach.

Auch eingetragen bei: Georg Friedrich Götz-Stiftung, Stiftung für Studentisches Wohnen, Gebert Rüf Stiftung

Präsident(in)
Weder, Prof. Dr. Hans, von Diepoldsau, in Zürich.

Auch eingetragen bei: Georg Friedrich Götz-Stiftung, Swiss Finance Institute Stiftung, Stiftung für Studentisches Wohnen, Walter und Gertrud Siegenthaler Stiftung, Kinderbetreuung im Hochschulraum Zürich (kihz), Neuropath-Stiftung, Stiftung für Kleintiere der Vetsuisse-Fakultät Universität Zürich

Präsident(in)
Bickel, Prof. Dr. Wilhelm, von Bubikon, in Zürich. Präsident(in)
Gademann, Prof. Dr. Karl, von Zürich, in Dübendorf.Vizepräsident(in)
Streit, Dr. Hans, von Belpberg BE, in Chexbres VD.Vizepräsident(in)
Kerschgens, Dr. Isabel, deutsche Staatsangehörige, in Zürich.Mitglied
Flachsmann, Dr. Felix, von Hittnau, in Dübendorf.Mitglied
Alberto, Prof. Dr. Roger, von Winterthur, in Winterthur.Mitglied
Seeger, Dr. Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Zumikon.Mitglied
Haap, Dr. Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Lörrach (DE).Mitglied
De Mesmaeker, Alain, belgischer Staatsangehöriger, in Känerkinden.Mitglied
Robinson, Prof. John A., britischer Staatsangehöriger, in Uster.Mitglied
Märki, Dr. Hans Peter, von Schlieren, in Basel.Mitglied
Näf, Dr. Reto, von St. Peterzell, in Rheinfelden.Mitglied
Siegel, Dr. Jay Steven, amerikanischer Staatsangehöriger, in Zürich.Mitglied
Schmid, Dr. Rudolf, von Hüttikon, in Rheinfelden.Mitglied
Hansen, Prof. Dr. Hans-Jürgen, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich.Mitglied
Bellus, Prof. Dr. Daniel, von Riehen, in Riehen.Mitglied
Huber, Prof. Dr. Robert, von Zürich und Hinwil, in Zürich.Mitglied
Aebischer, Dr. Bernard, von Heitenried, in Murten.Mitglied
Blarer, Dr. Stephen Jürg, von Schmerikon, in Basel.Mitglied
Horisberger, Dr. Marc, von Neuchâtel, in Saint-Légier-La Chiésaz.Mitglied
Viscontini, Prof. Max, französischer Staatsangehöriger, in Zürich.Mitglied
Renz, Dr. Jany, von Kallern AG, in Basel.Mitglied
Labhart, Prof. Heinrich, von Steckborn, in Herrliberg ZH.Mitglied
Berke, Prof. Dr. Heinz, deutscher Staatsangehöriger, in Weisslingen.Mitglied

SHAB Nachrichten

Datum Nachricht
20.11.2020Stiftung für die Paul Karrer-Vorlesung, in Zürich, CHE-110.379.003, Stiftung (SHAB Nr. 19 vom 29.01.2020, Publ. 1004816637). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hengartner, Prof. Dr. Michael, von Muolen, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; De Mesmaeker, Alain, belgischer Staatsangehöriger, in Känerkinden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Haap, Dr. Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Lörrach (DE), Mitglied des Stiftungsrates, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schaepman, Prof. Dr. Michael Ellert, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Flachsmann, Dr. Felix, von Hittnau, in Dübendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kerschgens, Dr. Isabel, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Alberto, Prof. Dr. Roger, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
29.01.2020Stiftung für die Paul Karrer-Vorlesung, in Zürich, CHE-110.379.003, Stiftung (SHAB Nr. 64 vom 04.04.2018, Publ. 4148125). Domizil neu: Universität Zürich, Institut für Chemie, Winterthurerstrasse 190, 8057 Zürich. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kanton Zürich, vertreten durch die Finanzkontrolle des Kantons Zürich (CHE-108.907.720), in Zürich, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Zellner Treuhand (CHE-114.270.150), in Männedorf, Revisionsstelle.
04.04.2018Stiftung für die Paul Karrer-Vorlesung, in Zürich, CHE-110.379.003, Stiftung (SHAB Nr. 123 vom 28.06.2017, Publ. 3609091). Urkundenänderung: 16.01.2018. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]
28.06.2017Stiftung für die Paul Karrer-Vorlesung, in Zürich, CHE-110.379.003, Stiftung (SHAB Nr. 80 vom 26.04.2016, Publ. 2799721). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Märki, Dr. Hans Peter, von Schlieren, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Robinson, Prof. John A., britischer Staatsangehöriger, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gademann, Prof. Dr. Karl, von Zürich, in Dübendorf, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Haap, Dr. Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Lörrach (DE), Mitglied des Stiftungsrates und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Alberto, Prof. Dr. Roger, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates ohne Zeichnungsberechtigung].
26.04.2016Stiftung für die Paul Karrer-Vorlesung, in Zürich, CHE-110.379.003, Stiftung (SHAB Nr. 242 vom 15.12.2014, Publ. 1878457). Eingetragene Personen neu oder mutierend: De Mesmaeker, Alain, belgischer Staatsangehöriger, in Känerkinden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates ohne Zeichnungsberechtigung]; Alberto, Prof. Dr. Roger, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Kanton Zürich, vertreten durch die Finanzkontrolle des Kantons Zürich (CHE-108.907.720), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Kanton Zürich, vertreten durch die Kantonale Finanzkontrolle].
15.12.2014Stiftung für die Paul Karrer-Vorlesung, in Zürich, CHE-110.379.003, Stiftung (SHAB Nr. 111 vom 11.06.2012, Publ. 6712592). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Fischer, Prof. Andreas, von Basel, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hengartner, Prof. Dr. Michael, von Muolen, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten

Organisation
StiftungenLindt Chocolate Competence Foundation
StiftungenFondation Hagop D. Topalian
StiftungenUSZ Foundation
StiftungenGeorg und Bertha Schwyzer-Winiker-Stiftung
StiftungenKarl und Elisabeth Gentsch-Stiftung

Kurzbeschrieb Stiftung für die Paul Karrer-Vorlesung

Stiftung für die Paul Karrer-Vorlesung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 21.04.1959 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8057 Zürich an folgender Adresse: Winterthurerstrasse 190. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.

Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung für die Paul Karrer-Vorlesung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) .

Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am 20.11.2020 eingegangen ist.

Fundraiso Beziehungsfunktion

Zur Benutzeranleitung

Kategorie

Stiftungen Stiftungen

Die Information zur genauen Kategorie dieses Eintrages ist eine Premiumfunktion.

Adresse Domizil

Stiftung für die Paul Karrer-VorlesungUniversität Zürich, Institut für Chemie
Winterthurerstrasse 190
CH-8057 Zürich

Gründung

21.04.1959

Stiftungsaufsicht

BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS)

Hinzugefügt am

05.05.2014

Zuletzt aktualisiert

22.11.2022
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
  • Jobs
Powered by InternetTime GmbH: fundraiso.ch - DACH Region und fundraiso.com - International
Soodstrasse 52, 8134 Adliswil

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2023 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco
  • English
  • Français
  • Italiano