Stiftung für Demenzforschung in Basel

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Demenzforschung, insbesondere im Bereiche der Alzheimer-Krankheit. Die Stiftung kann insbesondere Forschungsprojekte finanzieren, die Herausgabe von Publikationen unterstützen, geeignete Literatur und Apparate anschaffen und überhaupt alles tun, was den Stiftungszweck fördert. Tätigkeitsgebiet der Stiftung sind in erster Linie die Basler Universitätskliniken und die übrigen Basler Spitäler.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Monsch, Prof. Dr. Andreas U., von Basel, in Oberwil (BL). | Präsident(in) |
Kressig, Prof. Dr. Reto W., von Bad Ragaz, in Basel. | Präsident(in) |
Krumm, Dr. phil. Sabine, von Basel, in Liestal. | Mitglied |
Sollberger, PD Dr. med. Marc, von Wynigen, in Allschwil. | Mitglied |
Steiner, Prof. Dr. med. Luzius, von Basel, in Arlesheim. | Mitglied |
Ulrich, Anja, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Müller, Dr. Jürg, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Probst, Prof. Dr. Alphonse, von Oberwil BL, in Basel. | Mitglied |
Ermini, Doris, von Basel, in Binningen. | Mitglied |
Stähelin, Prof. Dr. Hannes B., von Basel, in Binningen. | Mitglied |
Monsch, Dr. Andreas U., von Basel, in Oberwil BL. | Mitglied |
Seiler, Prof. Dr. Walter O., von Steg, in Allschwil. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
30.05.2023 | |
28.09.2020 | Stiftung für Demenzforschung in Basel, in Basel, CHE-110.295.895, Stiftung (SHAB Nr. 186 vom 24.09.2020, Publ. 1004985250). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Monsch, Prof. Dr. Andreas U., von Basel, in Oberwil (BL), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. |
24.09.2020 | Stiftung für Demenzforschung in Basel, in Basel, CHE-110.295.895, Stiftung (SHAB Nr. 175 vom 09.09.2020, Publ. 1004975129). Urkundenänderung: 28.08.2020. Zweck neu: [Beschreibung am Seitenanfang] |
09.09.2020 | Stiftung für Demenzforschung in Basel, in Basel, CHE-110.295.895, Stiftung (SHAB Nr. 184 vom 24.09.2019, Publ. 1004722600). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kressig, Prof. Dr. Reto W., von Bad Ragaz, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ulrich, Anja, von Basel, in Basel, Mitglied und Sekretärin des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung]; Steiner, Prof. Dr. med. Luzius, von Basel, in Arlesheim, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; May-Treuhand AG (CHE-107.796.843), in Muttenz, Revisionsstelle [bisher: May-Treuhand AG (CH-280.3.915.630-1/ )]. |
24.09.2019 | Stiftung für Demenzforschung in Basel, in Basel, CHE-110.295.895, Stiftung (SHAB Nr. 227 vom 22.11.2016, S.0, Publ. 3175755). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Ermini, Doris, von Basel, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ulrich, Anja, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
22.11.2016 | Stiftung für Demenzforschung in Basel, in Basel, CHE-110.295.895, Stiftung (SHAB Nr. 221 vom 13.11.2015, Publ. 2481279). Domizil neu: c/o Felix Platter-Spital, Memory Clinic, Burgfelderstr. 101, 4055 Basel. |
13.11.2015 | Stiftung für Demenzforschung in Basel, in Basel, CHE-110.295.895, Stiftung (SHAB Nr. 181 vom 18.09.2012, Publ. 6852452). Domizil neu: c/o Memory Clinic, Universitäre Altersmedizin Felix Platter-Spital, Schanzenstr. 55, 4056 Basel. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Stähelin, Prof. Dr. Hannes B., von Basel, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung für Demenzforschung in Basel
Stiftung für Demenzforschung in Basel ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 06.04.1999 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4055 Basel an folgender Adresse: Burgfelderstr. 101. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung für Demenzforschung in Basel als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 30.05.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.