Stiftung für dahlia-Bewohnerinnen und -Bewohner

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung des Wohls der Bewohnerinnen und Bewohner aller Heime des dahlia Verein, namentlich die Finanzierung von Anlässen, Ausflügen und Anschaffungen - wie z.B. ein Aquarium, ein Gartenhochbeet, zusätzliche Ausstattung von Wohnräumen - welche dem Grossteil der Heimbewohnerinnen und Heimbewohner zugute kommen. Die Stiftung kann sich an Investitionen beteiligen, welche die Wohnqualität der Heimbewohnerinnen und Heimbewohner verbessern und die der dahlia Verein ohne Unterstützung durch die Stiftung sonst nicht oder erst später realisieren könnte. Die Stiftung hat ausschliesslich gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Galliker-von Dach, Beatrice, von Lyss, in Grosshöchstetten. | Präsident(in) |
Wälchli, Jürg, von Wynigen, in Spiez. | Präsident(in) |
Baumann, Evelyn, von Eriswil, in Jegenstorf. | Vizepräsident(in) |
Bischoff, Stefan Fabian, von Wilderswil, in Eggiwil. | Geschäftsführer(in) |
Furer, Franziska, von Heiligenschwendi, in Utzigen (Vechigen). | Geschäftsführer(in) |
Linder, Thomas, von Brienz BE, in Trubschachen. | Geschäftsführer(in) |
Datum | Nachricht |
---|---|
24.03.2023 | |
09.07.2018 | Stiftung für dahlia-Bewohnerinnen und -Bewohner, in Langnau im Emmental, CHE-299.217.242, Stiftung (SHAB Nr. 31 vom 14.02.2018, Publ. 4055365). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Linder, Thomas, von Brienz BE, in Trubschachen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Furer, Franziska, von Heiligenschwendi, in Utzigen (Vechigen), Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
14.02.2018 | Stiftung für dahlia-Bewohnerinnen und -Bewohner, in Langnau im Emmental, CHE-299.217.242, Stiftung (SHAB Nr. 105 vom 04.06.2015, Publ. 2187151). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wälchli, Jürg, von Wynigen, in Spiez, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Langnau im Emmental, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. |
04.06.2015 | Stiftung für dahlia-Bewohnerinnen und -Bewohner, in Langnau im Emmental, CHE-299.217.242, Stiftung (SHAB Nr. 69 vom 09.04.2014, Publ. 1443775). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Dürst, Barbara, von Linthal, in Langnau im Emmental, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kohler, Daniel, von Sumiswald, in Oberfrittenbach (Langnau im Emmental), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; auditpartner ag (CHE-101.063.699), in Bern, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wälchli, Jürg, von Wynigen, in Langnau im Emmental, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Galliker-von Dach, Beatrice, von Lyss, in Grosshöchstetten, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Linder, Thomas, von Brienz BE, in Trubschachen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Treuhandbüro Sutter AG (CHE-100.188.022), in Langnau im Emmental, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung für dahlia-Bewohnerinnen und -Bewohner
Stiftung für dahlia-Bewohnerinnen und -Bewohner ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 22.12.2010 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3550 Langnau im Emmental an folgender Adresse: Asylstrasse 35. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung für dahlia-Bewohnerinnen und -Bewohner als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 24.03.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.