Stiftung für Abendländische Ethik und Kultur

Zweck
Förderung aller Bestrebungen zur Besinnung auf abendländische Tradition, Kultur und Moral, Werte, die im christlichen Glauben und in der griechischen Philosophie enthalten sind; Anerkennung der Vielfalt der europäischen Nationen und Förderung ihrer geistigen Einigung bei gleichzeitiger Anerkennung der regionalen Besonderheiten; Unterstützung des Landschafts- und Denkmalschutzes zur Erhaltung der von früheren Generationen geschaffenen Werte; Förderung von Kunst und Musik; Unterstützung sozialer Institutionen und Werke; Ehrung von Personen (oder Institutionen), die einen besonderen Beitrag zu den erwähnten Zielsetzungen geleistet haben.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
klangundszene | 2022 |
![]() |
Domicil | 2021 |
![]() |
Vétérinaires Sans Frontières Suisse | 2021 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Vollenwyder, Martin Erich, von Zürich, in Zürich. | Präsident(in) |
Stäuble, Eduard, von Kirchberg SG, in St. Gallen. | Präsident(in) |
Nef, Robert, von Herisau, in St. Gallen. | Präsident(in) |
Jenny, Dr. Hans, von Iffwil und Zollikon, in Zollikon. | Präsident(in) |
Funk, Yvonne, von Baden, in Stallikon. | Geschäftsführer(in) |
Funk, Yvonne, in Baden, in Oberengstringen. | Geschäftsführer(in) |
Watkins-Mettler, Lucretia Elisabeth, von Zürich, in Egg. | Mitglied |
Odok, Sinan, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Gut, Dr. Ursula, von Küsnacht (ZH), in Küsnacht (ZH). | Mitglied |
Hunziker, Richard, von Moosleerau, in St. Gallen. | Mitglied |
Hiller, Christoph, von Meilen, in Meilen. | Mitglied |
Gutjahr, Franziska, von Zürich und Rohrbach, in Zürich. | Mitglied |
Syz-Jenny, Helga, von Zollikon und Knonau, in Grüningen. | Mitglied |
Kohler, Dr. Urs E., von Zürich und Zug, in Zug. | Mitglied |
Schreyger, Dr. Emil, von Schöftland, in Zumikon. | Mitglied |
Nett, Claudia, von Zürich, in Zollikon. | Mitglied |
Sprecher, Dr. Thomas, von Zürich und Pfäfers, in Küsnacht ZH. | Mitglied |
Müller, Wilhelm, deutscher Staatsangehöriger, in Grüningen. | Mitglied |
Manhart, Thomas, von Zürich, in Dübendorf. | Mitglied |
Heller, Dr. Daniel, von Erlinsbach, in Aarau. | Mitglied |
Guran, Verena, von Zürich, in Zumikon. | Mitglied |
Mettler, Claudia, von Zürich, in Stettlen. | Mitglied |
König, Ella, von Frauenfeld, in Zürich. | Mitglied |
Zingg, Hugo, von Zürich, in Stäfa. | Mitglied |
Schlauch, Raymund, von Zürich, in Weinfelden. | Mitglied |
Knellwolf, Ulrich, von Herisau, in Zürich. | Mitglied |
Jenny, Trudi, von Iffwil und Zollikon, in Zollikon. | Mitglied |
Jenny, Dieter, von Iffwil und Zollikon, in Meilen. | Mitglied |
Arbenz, Heinrich, von Zürich und Andelfingen, in Zürich. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
31.03.2023 | |
29.08.2022 | |
28.02.2022 | |
02.10.2020 | Stiftung für Abendländische Ethik und Kultur, in Zürich, CHE-101.796.371, Stiftung (SHAB Nr. 118 vom 21.06.2018, Publ. 4304677). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Honesta Treuhand AG (CHE-107.306.038), in Zürich, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Keller Stalder Partner AG (CHE-104.307.136), in Baar, Revisionsstelle. |
21.06.2018 | Stiftung für Abendländische Ethik und Kultur, in Zürich, CHE-101.796.371, Stiftung (SHAB Nr. 28 vom 09.02.2018, Publ. 4046463). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gut, Dr. Ursula, von Küsnacht (ZH), in Küsnacht (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
09.02.2018 | Stiftung für Abendländische Ethik und Kultur, in Zürich, CHE-101.796.371, Stiftung (SHAB Nr. 33 vom 16.02.2017, Publ. 3351887). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schreyger, Dr. Emil, von Schöftland, in Zumikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
16.02.2017 | Stiftung für Abendländische Ethik und Kultur, in Zürich, CHE-101.796.371, Stiftung (SHAB Nr. 64 vom 04.04.2016, Publ. 2756199). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Nef, Robert, von Herisau, in St. Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Vollenwyder, Martin Erich, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hiller, Christoph, von Meilen, in Meilen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
04.04.2016 | Stiftung für Abendländische Ethik und Kultur, in Zürich, CHE-101.796.371, Stiftung (SHAB Nr. 239 vom 10.12.2014, Publ. 1871861). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Manhart, Thomas, von Zürich, in Dübendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Funk, Yvonne, von Baden, in Stallikon, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Funk, Yvonne, von Baden, in Oberengstringen]; Honesta Treuhand AG (CHE-107.306.038), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Honesta Treuhand AG (CH-020.3.912.197-0)]. |
10.12.2014 | Stiftung für Abendländische Ethik und Kultur, in Zürich, CHE-101.796.371, Stiftung (SHAB Nr. 19 vom 29.01.2013, Publ. 7038666). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: König, Ella, von Frauenfeld, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schreyger, Dr. Emil, von Schöftland, in Zumikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung für Abendländische Ethik und Kultur
Stiftung für Abendländische Ethik und Kultur ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 12.12.1968 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8008 Zürich an folgender Adresse: Klausstrasse 48. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung für Abendländische Ethik und Kultur als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 31.03.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.