Stiftung für Urologische Forschung

Zweck
Die Förderung von grundlagen- und patientenorientierten Forschungsprojekten im Bereich der Urologie, welche unter der Leitung der Urologischen Klinik der Universität Zürich, durchgeführt werden, sowie die Verbreitung der Erkenntnisse der Forschungstätigkeit im oben genannten Sinn an Kongressen, Seminaren und über Publikationen. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können.Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Personen | Funktion |
---|---|
Sulser, Prof. Dr. Tullio, von Zürich, in Liestal. | Präsident(in) |
Bachmann, Dr. Lucas, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Studer, Stefan Markus, von Baden, in Zürich. | Mitglied |
Lang, Dr. Bruno R., von Zürich, in Zumikon. | Mitglied |
MsgId | SHAB Nr | Datum | Nachricht |
---|---|---|---|
3220791 | 243 | 14.12.2016 | Stiftung für Urologische Forschung, in Zürich, CHE-114.774.924, Stiftung (SHAB Nr. 149 vom 03.08.2012, Publ. 6796638). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Lang, Dr. Bruno R., von Zürich, in Zumikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Studer, Stefan Markus, von Baden, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung für Urologische Forschung
Stiftung für Urologische Forschung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 17.03.2009 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8002 Zürich an folgender Adresse: Claridenstrasse 25. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung für Urologische Forschung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftung» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 19.05.2020 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.