• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • Produkte
    • Übersicht
    • Premium-Abo
    • Campus-Lizenz
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Die Fundraiso-API
    • Referenzen & Partner
    • Projekt Veröffentlichen
  • Academy
  • Journal
  • Im Index suchen
    • Organisationen Suchen
    • Projekte Finden
  • ProjectHub
Im Index suchen

Stiftung für Schweizerische Kunstgeschichte

0 Icon Die Stiftung für Schweizerische Kunstgeschichte ist eine am 23.02.1993 gegründete Schweizer Stiftung mit Domizil in 3012 Bern. Sie untersteht folgender Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern. Am 22.11.2022 wurde die letzte Aktualisierung des Stiftungs-Profils verzeichnet. Die Daten werden täglich aktuell von zefix.ch & shab.ch eingelesen. Letzte SHAB-Meldung ansehen.

Zweck

Die Stiftung sorgt im Verbund mit der GSK für die wissenschaftliche Bestandesaufnahme und Erforschung der ortsbezogenen Kunst- und Baudenkmäler der Schweiz und für die Veröffentlichung der Ergebnisse dieser Arbeit. Sie strebt in Absprache mit der GSK eine Beteiligung an der Lehre, der Forschung, der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und an der Weiterbildung auf dem Gebiet der schweizerischen Kunstgeschichte an. Sie unterstützt die GSK in wissenschaftlicher und in finanzieller Hinsicht bei der Verfolgung ihrer weiteren statutarischen Ziele. Sie kann ergänzend eigene wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der schweizerischen Kunstgeschichte betreiben und deren Ergebnisse an Dritte gegen Entschädigung abgeben (Gutachten, Auskünfte, u. dgl.) oder veröffentlichen.

Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Förderbeziehungen

Erklärungsvideo anschauen
Legende: Hat Gelder vergeben , Hat Gelder erhalten
Stiftungen Prof. Otto Beisheim Stiftung 2021
Fonds Swisslos-Fonds Kanton Uri 2021
Fonds Swisslos-Fonds Kanton Thurgau 2021
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied.
Kein Anspruch auf Vollständigkeit — Datenquelle

Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte

Stiftungsratsmandat.com Dienstleistungen
Mitglied für Ihren Stiftungsrat suchen
Stiftungsratsmandat Suchen
Person Funktion
Pfister Fetz, Nicole, von Rhäzüns, in Zug. Präsident(in)
Schubiger, Benno Dr., von Uznach, in Basel. Präsident(in)
Bujard, Jacques André, von Lutry, in Belfaux.Vizepräsident(in)
Pajor, Ferdinand József Anthony Dr., von Gelterkinden, in Marly.Geschäftsführer(in)
Schneeberger, Henri Max, von Thônex, in Lenzburg.Mitglied
Buser, Richard Dr., von Diegten, in Baden.Mitglied
Riklin, Katharina Antoinette, von Zürich, in Zürich.Mitglied
Nicolai, Bernd Rudolf Ottfried Prof. Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Bern.Mitglied
Heusser Rüedi, Sibylle, von Münchwilen (TG), in Tremona (Mendrisio).Mitglied
Glarner, Hans Ulrich, von Glarus, in Bern.

Auch eingetragen bei: Pro Patria Schweizerische Bundesfeierspende, Bernisches Historisches Museum, Fondation du Musée des Enfants auprès du Centre Paul Klee, Dachstiftung Kunstmuseum Bern - Zentrum Paul Klee

Mitglied
Bieri, Peter, von Hünenberg, in Hünenberg.Mitglied
Pfister Fetz, Nicole, von Rhäzüns und Waldkirch, in Zug.Mitglied
Antonini, Benedetto, von Bellinzona und Wassen, in Muzzano.Mitglied
Meier, Hans-Rudolf Prof., von Niederhasli, in Weimar (DE).Mitglied
Weber, Erich, von Rüschegg, in Kehrsatz.

Auch eingetragen bei: Stiftung Sternwarte Planetarium SIRIUS

Mitglied
Schweizer, Rainer J. Prof., von Glarus, in Glarus.Mitglied
Eckstein, Hanspeter Dr., von Basel und Reinach (BL), in Reinach BL.Mitglied
Lüthi, Dave Prof., von Lauperswil, in Lausanne.Mitglied
Antonini, Benedetto, von Wassen und Bellinzona, in Muzzano.Mitglied

SHAB Nachrichten

Datum Nachricht
22.11.2021Stiftung für Schweizerische Kunstgeschichte, in Bern, CHE-110.394.273, Stiftung (SHAB Nr. 209 vom 27.10.2017, Publ. 3835131). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Weber, Erich, von Rüschegg, in Kehrsatz, Mitglied, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Meier, Hans-Rudolf Prof., von Niederhasli, in Weimar (DE), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bujard, Jacques André, von Lutry, in Belfaux, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Buser, Richard Dr., von Diegten, in Baden, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Schneeberger, Henri Max, von Thônex, in Lenzburg, Mitglied des Stiftungsrates, Quästor, ohne Zeichnungsberechtigung; BDO AG (CHE-430.259.378), in Bern, Revisionsstelle [bisher: BDO AG (CH-035.9.003.690-9)].
27.10.2017Nachtrag zum im SHAB Nr. 41 vom 28.02.2014, publizierten TR-Eintrag Nr. 2'879 vom 25.02.2014 Stiftung für Schweizerische Kunstgeschichte, in Bern, CHE-110.394.273, Stiftung (SHAB Nr. 207 vom 25.10.2017, Publ. 3830207). Zweck neu: [Beschreibung am Seitenanfang]
25.10.2017Stiftung für Schweizerische Kunstgeschichte, in Bern, CHE-110.394.273, Stiftung (SHAB Nr. 41 vom 28.02.2014, Publ. 1371829). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schubiger, Benno Dr., von Uznach, in Basel, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Eckstein, Hanspeter Dr., von Basel und Reinach (BL), in Reinach BL, Mitglied, Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung; Lüthi, Dave Prof., von Lauperswil, in Lausanne, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Schweizer, Rainer J. Prof., von Glarus, in Glarus, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Antonini, Benedetto, von Wassen und Bellinzona, in Muzzano, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Hüberli, Sandra Teremoana, von Nesslau-Krummenau, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Pfister Fetz, Nicole, von Rhäzüns, in Zug, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Waldkirch und Rhäzüns, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Bieri, Peter, von Hünenberg, in Hünenberg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Glarner, Hans Ulrich, von Glarus, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Heusser Rüedi, Sibylle, von Münchwilen (TG), in Tremona (Mendrisio), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Nicolai, Bernd Rudolf Ottfried Prof. Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Riklin, Katharina Antoinette, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Pajor, Ferdinand József Anthony Dr., von Gelterkinden, in Marly, Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten

Organisation
StiftungenPantec Stiftung
StiftungenWinterhilfe Appenzell AR
StiftungenInstitut Scandinave pour les Droits de l'Homme/Fondation Haytham Manna
StiftungenSEK-TIBET, Stiftung zum Erhalt der Kultur Tibets und zur Förderung des interkulturellen Austausches
StiftungenG. + R. Bollinger-Vorbrodt-Stiftung

Kurzbeschrieb Stiftung für Schweizerische Kunstgeschichte

Stiftung für Schweizerische Kunstgeschichte ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 23.02.1993 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3012 Bern an folgender Adresse: Pavillonweg 2. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.

Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung für Schweizerische Kunstgeschichte als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern.

Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am 22.11.2021 eingegangen ist.

Fundraiso Beziehungsfunktion

Zur Benutzeranleitung

Kontakt

www.gsk.ch

Kategorie

Stiftungen Stiftungen

Die Information zur genauen Kategorie dieses Eintrages ist eine Premiumfunktion.

Adresse Domizil

Stiftung für Schweizerische Kunstgeschichtec/o Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte
Pavillonweg 2
CH-3012 Bern

Gründung

23.02.1993

Stiftungsaufsicht

Eidg. Departement des Innern

Hinzugefügt am

05.05.2014

Zuletzt aktualisiert

22.11.2022
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
  • Jobs
fundraiso.ch by InternetTime GmbH
Soodstrasse 52, 8134 Adliswil

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2023 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco
  • English
  • Français
  • Italiano