Stiftung für Gesundheit und Natur

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von medizinischen Organisationen, welche die Forschung im Kampf gegen Alzheimer, Demenzerkrankung, Parkinson und seltene Krankheiten zum Ziel haben. Ebenso bezweckt die Stiftung die Sensibilisierung von Kindern für die Natur und die Förderung der Bildung in diesem Bereich. Im Weiteren unterstützt die Stiftung Naturschutzprojekte im Bereich Seen, Flüsse und Bäche sowie Fischereiorganisationen, welche diese Ziele unterstützen und fördern. Es können auch Wanderorganisationen unterstützt werden, durch Sponsoring von Wanderwegen, Berghütten und notwendiger Infrastruktur sowie allgemein der Naturschutz in den Bergen. Zur Erfüllung des Stiftungszweckes darf von der Stiftung Eigentum erworben werden.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Schweizer Kinderhilfswerk Kovive | 2021 | 2020 | 2019 |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Fischer, Hans Rudolf, von Rümikon, in Rheinfelden. | Präsident(in) |
Arni, Urs, von Bibern SO, in Basel. | Vizepräsident(in) |
Zwahlen, Alfred, von Saanen, in Allschwil. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
18.05.2022 | |
31.03.2021 | |
03.09.2018 | Stiftung für Gesundheit und Natur, in Basel, CHE-187.176.156, Stiftung (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2014, Publ. 1360437). Domizil neu: c/o EXPERFINA AG, Picassoplatz 8, 4052 Basel. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung für Gesundheit und Natur
Stiftung für Gesundheit und Natur ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 29.11.2013 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4052 Basel an folgender Adresse: Picassoplatz 8. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung für Gesundheit und Natur als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 18.05.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.