SFO - Science Foundation for Oncology

Zweck
Die Stiftung hat den Zweck, unter Einsatz sachlicher, finanzieller und personeller Mittel die universitäre Forschung in der Onkologie am Standort Zürich zu fördern. Insbesondere soll der wissenschaftliche Austausch auf dem Gebiet der Onkologie und Tumorimmunologie gefördert werden.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Manz, Prof. Markus G., deutscher Staatsangehöriger, in Zürich. | Präsident(in) |
Knuth, Prof. Dr. Alexander, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich. | Mitglied |
Moch, Prof. Dr. Holger, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich. | Mitglied |
Vetter, Prof. Dr. Wilhelm, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich. | Mitglied |
O'Donnell-Tormey, Jill, amerikanische Staatsangehörige, in New York (US). | Mitglied |
Donnell-Tormey, Jill, amerikanische Staatsangehörige, in New York (US). | Mitglied |
Jäger, Dr. Dirk, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich. | Mitglied |
Jäger, Dr. Elke, deutsche Staatsangehörige, in Mainz-Kostheim (DE). | Mitglied |
Lorez, Dr. Marco, von Meilen und Hinterrhein, in Meilen. | Mitglied |
Renner, Dr. Christoph, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich. | Mitglied |
Zünd, Prof. Dr. Gregor, von Luzern, in Herrliberg. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
07.10.2020 | SFO - Science Foundation for Oncology, in Zürich, CHE-110.162.432, Stiftung (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2019, Publ. 1004565111). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Treureva AG (CHE-105.888.546), in Zürich, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: CORDIS audit AG (CHE-107.401.754), in Emmen, Revisionsstelle. |
13.02.2019 | SFO - Science Foundation for Oncology, in Zürich, CHE-110.162.432, Stiftung (SHAB Nr. 177 vom 15.09.2014, S.0, Publ. 1714041). Domizil neu: c/o Prof. Markus G. Manz, Universitätsspital Zürich, Klinik für Hämatologie, Rämistrasse 100, 8006 Zürich. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: O'Donnell-Tormey, Jill, amerikanische Staatsangehörige, in New York (US), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Vetter, Prof. Dr. Wilhelm, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Manz, Prof. Markus G., deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Knuth, Prof. Dr. Alexander, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. |
15.09.2014 | SFO - Science Foundation for Oncology, in Zürich, CHE-110.162.432, Stiftung (SHAB Nr. 148 vom 02.08.2012, Publ. 6794594). Domizil neu: c/o Prof. H. Moch, Universitätsspital Zürich, PATH D 12, Rämistrasse 100, 8091 Zürich. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Treureva AG (CHE-105.888.546), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Treureva AG, in Zürich (CH020.3.926.720-2)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb SFO - Science Foundation for Oncology
SFO - Science Foundation for Oncology ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 29.07.2003 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8006 Zürich an folgender Adresse: Rämistrasse 100. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die SFO - Science Foundation for Oncology als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.