• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • Produkte
    • Übersicht
    • Premium-Abo
    • Campus-Lizenz
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Die Fundraiso-API
    • Referenzen & Partner
    • Projekt Veröffentlichen
  • Academy
  • Journal
  • Im Index suchen
    • Organisationen Suchen
    • Projekte Finden
  • ProjectHub
Im Index suchen

Stiftung für angepasste Technologie und Sozialökologie

0 Icon Die Stiftung für angepasste Technologie und Sozialökologie ist eine am 18.12.1979 gegründete Schweizer Stiftung mit Domizil in 4438 Langenbruck. Sie untersteht folgender Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB). Am 22.11.2022 wurde die letzte Aktualisierung des Stiftungs-Profils verzeichnet. Die Daten werden täglich aktuell von zefix.ch & shab.ch eingelesen. Letzte SHAB-Meldung ansehen.

Zweck

Zweck der Stiftung ist die Förderung einer dem Menschen und der Umwelt angepassten Technologie und die Verbesserung der Beziehungen des Menschen zur Umwelt. Zu diesem Zweck stellt sich die Stiftung insbesondere folgende Aufgaben: Sie fördert die Entwicklung und Erprobung von Technologien, die gleichzeitig menschengemäss, umweltschonend, energie- und rohstoffsparend sind. Sie fördert das Studium zukunftsfähiger Systeme und der zwischenmenschlichen Beziehungen mit ihren Auswirkungen auf die natürliche Umwelt und die Erarbeitung von sozialen, technologischen und ökonomischen Modellen. Ziel soll eine vielfältige und ganzheitliche Gestaltung der verschiedenen menschlichen und sozialen Lebensbereiche sein, die in Übereinstimmung mit den Erfordernissen der natürlichen Umwelt sind. Sie fördert im Sinne einer Verbindung von theoretischen Arbeiten und praktischem Lernen die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für die Herstellung angepasster Technologien zusammen mit dem Versuch, ganzheitlichere soziale und technologische Modelle zu entwickeln, die zu anderen Lebensformen und zu neuen Einstellungen gegenüber der Umwelt und den Menschen führen sollen. Sie fördert die Aufklärung der Bevölkerung darüber, was angepasste Technologien sind, in welchem Zusammenhang diese sinnvoll eingesetzt und genutzt werden können, und welche Konsequenzen diese für das Zusammenleben der Menschen untereinander und mit der Umwelt haben. Im weiteren fördert sie die Beratung von an solchen Fragen interessierten Einzelpersonen, Gemeinden, Handwerksbetrieben, Unternehmen, Verbänden etc. Zur Erfüllung dieser Aufgaben errichtet und führt die Stiftung ein Zentrum für angepasste Technologie und Sozialökologie, das Ökozentrum Langenbruck.

Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Förderbeziehungen

Erklärungsvideo anschauen
Legende: Hat Gelder vergeben , Hat Gelder erhalten
Fonds Salzgut Naturfonds der Schweizer Salinen 2021
Fonds Swisslos-Fonds Kanton Basel-Stadt 2021
Fonds Swisslos-Fonds Kanton Basel-Landschaft 2021
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied.
Kein Anspruch auf Vollständigkeit — Datenquelle

Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte

Stiftungsratsmandat.com Dienstleistungen
Mitglied für Ihren Stiftungsrat suchen
Stiftungsratsmandat Suchen
Person Funktion
Steinmann, Walter, von Basel, in Ittigen. Präsident(in)
Wyss, Brigit, von Lüsslingen, in Solothurn.

Auch eingetragen bei: Solodaris Stiftung

Präsident(in)
Dr. Bauch, Clea, deutsche Staatsangehörige, in Bern.Vizepräsident(in)
Müller, Stefan, von Murgenthal, in Herbetswil.Vizepräsident(in)
Weber, Hans, von Täuffelen, in Langenbruck.Vizepräsident(in)
Jucker, Linda, von Andelfingen, in Maisprach.Geschäftsführer(in)
Seiberth, Christoph, von Basel, in Grandfontaine.Geschäftsführer(in)
Knoblauch, Paul, von Oberentfelden, in Aarau.Mitglied
Pauli, Peter, von Vechigen, in Uetendorf.Mitglied
Lehmann, Klaus Peter, von Andwil (SG), in Biel/Bienne.Mitglied
Walther Weger, Belinda, von Goms, in Meikirch.Mitglied
Leuenberger, Heinz, von Rohrbachgraben, in Solothurn.Mitglied
Hofer, Jürg, von Basel, in Binningen.Mitglied
Steinlin, Walter, von Rebstein, in Bern.

Auch eingetragen bei: Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung, Venture Foundation, Stiftung "Switzerland Innovation"

Mitglied
Batzli Foppa, Stefan, von Oberwil im Simmental, in Solothurn.Mitglied
Schär, Christoph, von Walterswil (BE), in Oensingen.Mitglied
Togni, Giuseppina, von Brione (Verzasca), in Zürich.Mitglied
Thür, Hanspeter, von Altstätten und Aarau, in Aarau.Mitglied
Guggenbühl, Hans-Peter, von Meilen, in Illnau-Effretikon.Mitglied
Gaegauf, Christian, von Frauenfeld, in Langenbruck.Mitglied
Duveen, René F., niederländischer Staatsangehöriger, in Degersheim.Mitglied

SHAB Nachrichten

Datum Nachricht
07.02.2022Stiftung für angepasste Technologie und Sozialökologie, in Langenbruck, CHE-107.945.669, Stiftung (SHAB Nr. 168 vom 31.08.2021, Publ. 1005280928). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Knoblauch, Paul, von Oberentfelden, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
31.08.2021Stiftung für angepasste Technologie und Sozialökologie, in Langenbruck, CHE-107.945.669, Stiftung (SHAB Nr. 117 vom 21.06.2021, Publ. 1005223425). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Leuenberger, Heinz, von Rohrbachgraben, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Seiberth, Christoph, von Basel, in Grandfontaine, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Jucker, Linda, von Andelfingen, in Maisprach, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
21.06.2021Stiftung für angepasste Technologie und Sozialökologie, in Langenbruck, CHE-107.945.669, Stiftung (SHAB Nr. 11 vom 18.01.2021, Publ. 1005076353). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hofer, Jürg, von Basel, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Steinlin, Walter, von Rebstein, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
18.01.2021Stiftung für angepasste Technologie und Sozialökologie, in Langenbruck, CHE-107.945.669, Stiftung (SHAB Nr. 126 vom 02.07.2020, Publ. 1004926759). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Batzli Foppa, Stefan, von Oberwil im Simmental, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
02.07.2020Stiftung für angepasste Technologie und Sozialökologie, in Langenbruck, CHE-107.945.669, Stiftung (SHAB Nr. 106 vom 04.06.2019, Publ. 1004643928). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Müller, Stefan, von Murgenthal, in Herbetswil, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schär, Christoph, von Walterswil (BE), in Oensingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Dr. Bauch, Clea, deutsche Staatsangehörige, in Bern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Pauli, Peter, von Vechigen, in Uetendorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
04.06.2019Stiftung für angepasste Technologie und Sozialökologie, in Langenbruck, CHE-107.945.669, Stiftung (SHAB Nr. 4 vom 08.01.2019, Publ. 1004535934). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Dr. Bauch, Clea, deutsche Staatsangehörige, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].
08.01.2019Stiftung für angepasste Technologie und Sozialökologie, in Langenbruck, CHE-107.945.669, Stiftung (SHAB Nr. 156 vom 15.08.2018, Publ. 4416517). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Lehmann, Klaus Peter, von Andwil (SG), in Biel/Bienne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Walther Weger, Belinda, von Goms, in Meikirch, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: ohne eingetragene Funktion, ohne Zeichnungsberechtigung].
15.08.2018Stiftung für angepasste Technologie und Sozialökologie, in Langenbruck, CHE-107.945.669, Stiftung (SHAB Nr. 95 vom 18.05.2018, Publ. 4237251). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Thür, Hanspeter, von Altstätten und Aarau, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Togni, Giuseppina, von Brione (Verzasca), in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Walther Weger, Belinda, von Goms, in Meikirch, ohne Zeichnungsberechtigung.
18.05.2018Stiftung für angepasste Technologie und Sozialökologie, in Langenbruck, CHE-107.945.669, Stiftung (SHAB Nr. 172 vom 06.09.2017, Publ. 3736631). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Wyss, Brigit, von Lüsslingen, in Solothurn, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Weber, Hans, von Täuffelen, in Langenbruck, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Guggenbühl, Hans-Peter, von Meilen, in Illnau-Effretikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Steinmann, Walter, von Basel, in Ittigen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung]; Müller, Stefan, von Murgenthal, in Herbetswil, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung]; Batzli Foppa, Stefan, von Oberwil im Simmental, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Dr. Bauch, Clea, deutsche Staatsangehörige, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Hofer, Jürg, von Basel, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Leuenberger, Heinz, von Rohrbachgraben, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Schär, Christoph, von Walterswil (BE), in Oensingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Steinlin, Walter, von Rebstein, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
06.09.2017Stiftung für angepasste Technologie und Sozialökologie, in Langenbruck, CHE-107.945.669, Stiftung (SHAB Nr. 107 vom 06.06.2017, Publ. 3561603). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Steinmann, Walter, von Basel, in Ittigen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
06.06.2017Stiftung für angepasste Technologie und Sozialökologie, in Langenbruck, CHE-107.945.669, Stiftung (SHAB Nr. 183 vom 22.09.2015, Publ. 2385091). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Duveen, René F., niederländischer Staatsangehöriger, in Degersheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gaegauf, Christian, von Frauenfeld, in Langenbruck, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Togni, Giuseppina, von Brione (Verzasca), in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
22.09.2015Stiftung für angepasste Technologie und Sozialökologie, in Langenbruck, CHE-107.945.669, Stiftung (SHAB Nr. 47 vom 08.03.2013, Publ. 7096268). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Stähli, Prof. Dr. Fridolin, von Netstal, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Guggenbühl, Hans-Peter, von Meilen, in Illnau-Effretikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Müller, Stefan, von Murgenthal, in Herbetswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; TRETOR AG (CHE-108.227.200), in Liestal, Revisionsstelle [bisher: TRETOR AG (CH-280.3.900.042-2)].

Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten

Organisation
StiftungenPantec Stiftung
StiftungenZita Helene Angehrn Stiftung
StiftungenWinterhilfe Appenzell AR
StiftungenWalter-Edison-Kruesi-Stiftung
StiftungenUrnäscher Stiftung für das Leben im Alter

Kurzbeschrieb Stiftung für angepasste Technologie und Sozialökologie

Stiftung für angepasste Technologie und Sozialökologie ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 18.12.1979 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4438 Langenbruck an folgender Adresse: Schwengistrasse 12. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.

Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung für angepasste Technologie und Sozialökologie als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).

Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am 07.02.2022 eingegangen ist.

Fundraiso Beziehungsfunktion

Zur Benutzeranleitung

Kontakt

oekozentrum.ch

Kategorie

Stiftungen Stiftungen

Die Information zur genauen Kategorie dieses Eintrages ist eine Premiumfunktion.

Adresse Domizil

Stiftung für angepasste Technologie und SozialökologieSchwengistrasse 12
CH-4438 Langenbruck

Gründung

18.12.1979

Stiftungsaufsicht

BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)

Hinzugefügt am

05.05.2014

Zuletzt aktualisiert

22.11.2022
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
  • Jobs
fundraiso.ch by InternetTime GmbH
Soodstrasse 52, 8134 Adliswil

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2023 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco
  • English
  • Français
  • Italiano