Stiftung FOKUS FRAUEN

Zweck
Die Stiftung arbeitet mit lokalen Organisationen und Netzwerken zusammen an Projekten, deren Zielsetzung es ist, die Partizipation von Frauen in der Gesellschaft so zu stärken, dass sie ihre sozialen, ökonomischen und politischen Rechte autonom und ohne Einschränkung ausüben können. Die Projektthemen umfassen Frieden und Frauenrechte, die Eliminierung jeglicher Gewalt, Umwelt und soziales Wirtschaften. Die Projekte dienen vor allem der Armutsbekämpfung, sie sind nachhaltig und haben einen gemeinschaftlichen Nutzen. Die Projektgebiete sind arme Länder im globalen Süden. Die Stiftung ist neutral und unparteiisch, sie unterstützt weder im Inland noch in den Projektgebieten politische Aktivitäten. Die Stiftung ist gemeinnützig, sie verfolgt keinen kommerziellen Zweck und erstrebt keinen Gewinn.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Cuisine sans frontières | 2021 |
![]() |
Verein cfd Christlicher Friedensdienst | 2021 ~ 50'000 CHF |
![]() |
CO-OPERAID | 2021 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Schärer, Christine, von Zürich, in Opfikon. | Präsident(in) |
Banz, Antonia, von Kriens, in Zürich. | Geschäftsführer(in) |
Neuhaus, Gabriela, von Rapperswil (BE), in Zürich. | Mitglied |
Keller Alazzawi, Ursula, von Oberembrach, in Köniz. | Mitglied |
Mezger, Eve, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Sturm, Evelyne, von Zofingen, in Binningen. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
13.03.2020 | Stiftung FOKUS FRAUEN, in Zürich, CHE-391.689.709, Stiftung (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2020, Publ. 1004811933). Aufsichtsbehörde neu: Eidg. Departement des Innern, in Bern. |
23.01.2020 | Stiftung FOKUS FRAUEN, in Zürich, CHE-391.689.709, Rosengartenstrasse 1a, 8037 Zürich, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 29.11.2019. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB. Eingetragene Personen: Schärer, Christine, von Zürich, in Opfikon, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Neuhaus, Gabriela, von Rapperswil (BE), in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Keller Alazzawi, Ursula, von Oberembrach, in Köniz, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Mezger, Eve, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Sturm, Evelyne, von Zofingen, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Banz, Antonia, von Kriens, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung FOKUS FRAUEN
Stiftung FOKUS FRAUEN ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 20.01.2020 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8037 Zürich an folgender Adresse: Rosengartenstrasse 1A. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung FOKUS FRAUEN als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern..
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.