Stiftung Europainstitut Basel

Zweck
Förderung und Unterstützung des Europainstituts an der Universität Basel. Die Stiftung fördert in Zusammenarbeit mit Institutionen der übrigen Schweiz sowie der deutschen und französischen Grenzregionen die wissenschaftliche und zugleich praxisnahe Auseinandersetzung mit Europafragen sowie die Verbreitung von entsprechenden Kenntnissen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Staehelin, Dr. Thomas, von Basel, in Riehen. | Präsident(in) |
von Planta, Dr. Thomas, von Basel, in Zürich. | Mitglied |
Engelberger, Dr. Lukas, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Dätwyler, Martin, von Unterentfelden, in Laufen. | Mitglied |
Reber, Isaac, von Schangnau, in Sissach. | Mitglied |
Bohrer, Andreas, von Kandersteg, in Schaffhausen. | Mitglied |
Jermann, Roman, von Dittingen, in Laufen. | Mitglied |
Kreis, Prof. Dr. Georg, von Basel und Lachen, in Basel. | Mitglied |
Friesecke, Manuel Roberto, von St. Gallen, in Riehen. | Mitglied |
Leuenberger, Dr. Matthias, von Melchnau, in Binningen. | Mitglied |
Herzog, Dr. Eva, von Basel und Wegenstetten, in Basel. | Mitglied |
Schenker-Wicki, Andrea, von Walterswil (SO), in Zürich. | Mitglied |
Burckhardt, Dr. Andreas, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Jakob, Erik, von Trub, in Bottmingen. | Mitglied |
Koller, Dr. Heinrich, von Willisau, in Basel. | Mitglied |
Saladin, Dr. Franz, von Duggingen, in Duggingen. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
28.02.2022 | |
17.09.2020 | Stiftung Europainstitut Basel, in Basel, CHE-111.979.157, Stiftung (SHAB Nr. 231 vom 28.11.2019, Publ. 1004770129). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Engelberger, Dr. Lukas, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
28.11.2019 | Berichtigung des im SHAB Nr. 226 vom 21.11.2019 publizierten TR-Eintrags Nr. 6'622 vom 18.11.2019 Stiftung Europainstitut Basel, in Basel, CHE-111.979.157, Stiftung (SHAB Nr. 226 vom 21.11.2019, Publ. 1004764937). Domizil neu: Riehenstr. 154, 4058 Basel. |
21.11.2019 | Stiftung Europainstitut Basel, in Basel, CHE-111.979.157, Stiftung (SHAB Nr. 180 vom 18.09.2019, Publ. 1004718696). Domizil neu: Riehenstr. 154, 4054 Basel. |
18.09.2019 | Stiftung Europainstitut Basel, in Basel, CHE-111.979.157, Stiftung (SHAB Nr. 134 vom 13.07.2018, Publ. 4357747). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Koller, Dr. Heinrich, von Willisau, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Dätwyler, Martin, von Unterentfelden, in Laufen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
13.07.2018 | Stiftung Europainstitut Basel, in Basel, CHE-111.979.157, Stiftung (SHAB Nr. 68 vom 06.04.2017, Publ. 3450183). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Saladin, Dr. Franz, von Duggingen, in Duggingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
06.04.2017 | Stiftung Europainstitut Basel, in Basel, CHE-111.979.157, Stiftung (SHAB Nr. 19 vom 28.01.2016, Publ. 2624923). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Loprieno, Antonio, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Morin, Dr. Guy, von Vich und Colombier (NE), in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Herzog, Dr. Eva, von Basel und Wegenstetten, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Schenker-Wicki, Andrea, von Walterswil (SO), in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
28.01.2016 | Stiftung Europainstitut Basel, in Basel, CHE-111.979.157, Stiftung (SHAB Nr. 97 vom 22.05.2015, Publ. 2165777). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Vischer, Prof. Dr. Frank, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
22.05.2015 | Stiftung Europainstitut Basel, in Basel, CHE-111.979.157, Stiftung (SHAB Nr. 93 vom 18.05.2015, Publ. 2156349). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Leuenberger, Dr. Matthias, von Melchnau, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
18.05.2015 | Stiftung Europainstitut Basel, in Basel, CHE-111.979.157, Stiftung (SHAB Nr. 249 vom 24.12.2014, Publ. 1902597). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kellenberger, Dr. Jakob, von Walzenhausen, in Lugano, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
24.12.2014 | Stiftung Europainstitut Basel, in Basel, CHE-111.979.157, Stiftung (SHAB Nr. 73 vom 17.04.2013, Publ. 7151532). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Fischer, Dr. Alex, von Basel, in Basel, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Loprieno, Antonio, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Friesecke, Manuel Roberto, von St. Gallen, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Swiss Revision AG, Zweigniederlassung Basel (CHE-192.743.500)[CH-270.9.000.209-1], in Basel, Revisionsstelle [bisher: Swiss Revision AG, Zweigniederlassung Basel (CH-270.9.000.209-1)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Europainstitut Basel
Stiftung Europainstitut Basel ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 13.09.1993 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4058 Basel an folgender Adresse: Riehenstr. 154. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Europainstitut Basel als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.